mat_pixel
Dank der neuen Kooperation werden Fernsteuerung, Maschinensteuerung und Sicherheitsmanagement in einem System vereint.

Dank der neuen Kooperation werden Fernsteuerung, Maschinensteuerung und Sicherheitsmanagement in einem System vereint. (Foto: © Leica Geosystems)

Vorlesen:

Die Zukunft des Bauens: Fernsteuerung auf der Baustelle

Kobelco (KCME), Leica Geosystems und Xwatch Safety Solutions haben eine Lösung entwickelt, die Fernsteuerung, Maschinensteuerung und Sicherheitsmanagement in einem System vereint.

Die Kooperation zwischen dem japanischen Baumaschinenhersteller Kobelco und den beiden Hexagon-Unternehmen verspricht einen Technologiesprung für die gesamte Bauwirtschaft – insbesondere im Erd- und Tiefbau.

Bagger per Joystick aus der Ferne steuern

Im Zentrum der Partnerschaft steht K-DIVE®, ein innovatives Fernsteuerungssystem, das es erlaubt, Kobelco-Bagger von einem entfernten Arbeitsplatz aus zu bedienen. Das bedeutet: Fahrerinnen und Fahrer können künftig aus einem geschützten Bürocontainer heraus komplexe Aushubarbeiten durchführen – bei gleichem Bedienkomfort und mit deutlich höherem Sicherheitsstandard.

Das könnte Sie auch interessieren:

Was K-DIVE besonders macht, ist die nahtlose Integration der Technologien aller drei Partner: Die präzise Maschinensteuerung von Leica Geosystems ermöglicht exakte Bewegungsabläufe und digitale Planumsetzung, während Xwatch Safety Solutions mit 3D-Sicherheitszonen für den notwendigen Schutz auf der Baustelle sorgt. Das System überwacht dabei Bewegungsbereiche und Höhenbegrenzungen in Echtzeit – ein Plus an Sicherheit für Mensch und Maschine.

Antwort auf Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsanforderungen

Die Fernsteuerung eröffnet neue Möglichkeiten für den flexiblen Einsatz von Personal – ein echter Gewinn in Zeiten des Fachkräftemangels. Gleichzeitig kann die Maschineneffizienz gesteigert und der Ressourcenverbrauch reduziert werden. Weniger Leerlaufzeiten, gezielter Materialeinsatz und die Vermeidung gefährlicher Situationen bedeuten nicht nur Kostenersparnis, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit am Bau. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: