mat_pixel
Der Anteil Nordrhein-Westfalens an der bundesweiten Produktion ist leicht gesunken.

Der Anteil Nordrhein-Westfalens an der bundesweiten Produktion ist leicht gesunken. (Foto: © romanzaiets/123RF.com)

Vorlesen:

NRW-Brauereien produzieren weniger Bier

Im vergangenen Jahr sank die Produktion sowohl von alkoholhaltigem als auch von alkoholfreiem Bier in NRW.

Die 31 Brauereien mit mindestens 20 Mitarbeitern in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr 15,6 Millionen Hektoliter alkoholhaltiges Bier gebraut. Das waren das 3,7 Prozent beziehungsweise 602.000 Hektoliter weniger als im Jahr 2023, meldet das Statistische Landesamt. Der Absatzwert lag bei 1,64 Milliarden Euro und war damit nahezu unverändert (minus 0,1 Prozent).

Auch die Produktion von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken ist gesunken. In 22 NRW-Brauereien wurden 2024 mit 1,2 Millionen Hektoliter gut 13.000 Hektoliter (minus 1,1 Prozent) weniger gebraut als im Vorjahr. Der Absatzwert stieg dagegen um 13 Millionen Euro (plus 9,5 Prozent) auf 146 Millionen Euro.

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutschlandweit wurden im letzten Jahr wie im Vorjahr, 72,4 Millionen Hektoliter alkoholhaltiges Bier mit einem Absatzwert von 6,6 Milliarden Euro (plus 3,3 Prozent) und 5,8 Millionen Hektoliter alkoholfreies Bier und alkoholfreie Biermischgetränke (plus 4,1 Prozent) mit einem Absatzwert von 607 Millionen Euro (plus 10,7 Prozent) gebraut. Der Anteil von Nordrhein-Westfalen ist mit 21,6 und 20,8 Prozent (minus 1,2 und minus 1,0 Prozent) leicht gesunken.

Quelle: IT.NRW

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: