mat_pixel
Beim Messerundgang am Stand der Steinmetz-, Stein- und Holzbildhauer-Innung.

Beim Messerundgang am Stand der Steinmetz-, Stein- und Holzbildhauer-Innung. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)

Vorlesen:

Handwerk stand im Mittelpunkt der Messe

Rund 18.000 Besucherinnen und Besucher strömten vom 11. bis 13. April zur Messe Haus & Garten auf das Gelände des Saarbrücker E-Werks.

Rund 150 Aussteller präsentierten auf der diesjährigen Messe Haus & Garten ihre Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote – sowohl in der Halle als auch auf dem Freigelände. Ein besonderer Schwerpunkt der von der Congress-Centrum Saar GmbH veranstalteten Messe lag auf den Themen Sanierung im Bestand und energieeffizienter Neubau. Die Handwerkskammer des Saarlandes war erneut als Kooperationspartner vor Ort und setzte mit dem Forum Saarländisches Handwerk wichtige Impulse. In zahlreichen Fachvorträgen wurden dort an allen Messetagen praxisnahe Lösungen und aktuelle Entwicklungen rund ums Bauen, Sanieren und Modernisieren vorgestellt.

Zur offiziellen Eröffnung der Messe am Freitag begrüßte HWK-Präsident Helmut Zimmer die Gäste. Beim anschließenden Rundgang informierte er sich gemeinsam mit HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt unter anderem an den Ständen der Schornsteinfeger-Innung des Saarlandes, der Steinmetz-, Stein- und Holzbildhauer-Innung sowie des Wirtschaftsverbandes Holz und Kunststoff Saar e. V. über aktuelle Projekte und Angebote. Ebenfalls von der HWK organisiert wurde eine Podiumsdiskussion zum barrierefreien Umbau von Häusern und Wohnungen. Das Thema gewinnt angesichts des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Die Messe hat einmal mehr gezeigt: Das saarländische Handwerk ist einer der wichtigsten Partner, wenn es um modernes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen geht.

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: