mat_pixel
Eine Aufnahme aus dem Frühjahr 1945, damals befand sich das Büro der Handwerkskammer vorübergehend in Ottweiler.

Eine Aufnahme aus dem Frühjahr 1945, damals befand sich das Büro der Handwerkskammer vorübergehend in Ottweiler. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes/Archiv)

Vorlesen:

Die HWK feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Am 20. April 1900 wurde die Handwerkskammer des Saarlandes gegründet. Zum Jubiläum sucht die HWK auch historische Beispiele aus dem Saarhandwerk.

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) blickt im Jahr 2025 auf ihr 125-jähriges Bestehen zurück. Gegründet wurde sie am 20. April 1900 als Handwerkskammer zu Saarbrücken, damals mit Zuständigkeit für den gesamten Regierungsbezirk Trier und das Fürstentum Birkenfeld. Erster Sitz war das Rathaus St. Johann in der Keplerstraße. Die Gründung erfolgte auf der Grundlage des Handwerkergesetzes von 1897, in dessen Folge in ganz Deutschland Handwerkskammern entstanden sind.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums widmen wir uns in einer Serie im Deutschen Handwerksblatt (DHB) und auf der Website der HWK der bewegten Geschichte der Handwerkskammer und des saarländischen Handwerks. Auf der Website finden Sie beispielsweise eine Chronik der HWK-Geschichte sowie eine Übersicht mit allen HWK-Präsidenten. Verschiedene Epochen der Geschichte werden ausführlich dargestellt. In der DHB-Aprilausgabe haben wir anlässlich des Jubiläums auch ein Rätsel veröffentlicht.

 

Hintergrund: HWK-JubiläumHintergrund Auch die Geschichten unserer Mitgliedsbetriebe sollen ihren Platz in dieser Sammlung finden! Im DHB, auf der HWK-Website und über unsere Social-Media-Kanäle haben wir die Betriebe dazu aufgerufen, uns Fotos von historischen Meisterbriefen, alten Firmenschildern oder Werkzeugen zu schicken. Wir freuen uns über Einsendungen und möchten ausgewählte Beiträge im DHB und auf unserer Website präsentieren.
Online Hier geht es zur Jubiläumsseite. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: