DigitalInvest KMU: Chancen für das saarländische Handwerk
Seit Mitte Februar 2025 können kleine und mittlere Unternehmen im Saarland Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm DigitalInvest KMU beantragen.
Die Landesregierung stellt im Rahmen des Förderprogramms DigitalInvest KMU bis Ende 2028 jährlich 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, um die digitale Transformation in der Wirtschaft zu unterstützen. "Das Programm bietet gerade für kleine Handwerksbetriebe eine wertvolle Unterstützung, um in digitale Technologien zu investieren – von der Website über IT-Sicherheit bis hin zu modernen Kundenmanagementsystemen", betont Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes. "Solche Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und sichern Arbeitsplätze in der Region."
Er begrüßt das Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums ausdrücklich und sieht darin ein wichtiges Signal für den digitalen Aufbruch im Mittelstand. "Deshalb ist es sinnvoll, den DigiBIT der Handwerkskammer des Saarlandes frühzeitig einzubinden, um mögliche Fehlerquellen zu vermeiden und das volle Potenzial der Förderung auszuschöpfen", rät der Hauptgeschäftsführer. Gefördert werden nur Neuinvestitionen und keine bereits durchgeführten oder begonnenen Maßnahmen zur Digitalisierung des Unternehmens. Voraussetzung ist eine detaillierte und nachvollziehbare Kostenkalkulation mit Angeboten geeigneter Dienstleister.
Hintergrund: DigitalInvest KMUAufbau Das Programm unterteilt sich in eine Basis- und eine Plus-Förderung. Kleine Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten können bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten erstattet bekommen, maximal 12.500 Euro. Mittlere Unternehmen erhalten bis zu 30 Prozent.
Anträge Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das Förderportal des Saarlandes.
Ansprechpartner Kontakt für Beratung ist Alexander Petto, DigiBIT der Handwerkskammer des Saarlandes, Telefon: 0681 5809141, E-Mail: a.petto@hwk-saarland.de.
Hintergrund Auf der Handwerkskammer-Website werden regelmäßig aktuelle Meldungen zur Digitalisierung im Handwerk veröffentlicht.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben