Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes
HWK des Saarlandes | April 2025
Neuer Mitarbeiter im Eventmanagement
Willkommen im Team: Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt begrüßte zum 1. April einen Neuzugang in der Handwerkskammer des Saarlandes.
Mit der BauGB-Digitalisierungsnovelle soll das schnellere Bauen und Planen von Wohnungen möglich werden. (Foto: © rh2010/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2023
Das Bauen und Planen von Gebäuden soll künftig dank Digitalisierung schneller gehen. Bauleitpläne sollen so zügiger genehmigt und geändert werden können. Der Bundestag hat die BauGB-Digitalisierungsnovelle verabschiedet.
Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren, die sogenannte "BauGB-Digitalisierungsnovelle", verabschiedet. Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren sollen dadurch schneller werden. Private und staatliche Investitionen können "unkomplizierter umgesetzt werden", meldet das Bundesbauministerium, indem Bauleitplanverfahren gestrafft werden.
Bundesbauministerin Klara Geywitz erklärte, dass mit dem Gesetz das schnellere Bauen und Planen von Wohnungen möglich werde. Wohnungen für Familien, für Studierende und für Menschen mit kleineren Einkommen könnten schneller errichtet werden. Das sei für alle Projektentwickler und für alle am Bau beteiligten Firmen eine große Erleichterung, so die Ministerin.
"Wichtig ist mir aber auch die Wiederaufbauklausel, die es Menschen nach einem Katastrophenfall ermöglicht, schneller mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser und der lebenswichtigen Einrichtungen beginnen zu können. Und ich freue mich, dass wir dabei helfen können, dass weitere Wind- und Sonnenenergie-Anlagen gebaut werden. Dies hilft uns beim Ausbau einer nachhaltigen Wärmeversorgung", betonte Geywitz.
Quelle: Bundesbauministerium
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben