Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Schülerinnen beim Girl´s Day in der Metallwerkstatt der HWK. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Wie spannend und kreativ Handwerksberufe sein können, erlebten 24 Schülerinnen und Schüler am 3. April beim bundesweiten Aktionstag Girls’Day und Boys’Day in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer des Saarlandes
Von 9 bis 14 Uhr tauchten die 24 Schülerinnen und Schüler am 3. April beim bundesweiten Aktionstag Girls’Day und Boys’Day in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer des Saarlandes in verschiedene Handwerksberufe ein – und das bewusst jenseits klassischer Rollenklischees. In vier Bereichen wurde gehämmert, gelötet, gefärbt und gebacken: Während die Mädchen in die Metall- und Elektrotechnik schnupperten, lernten die Jungen die kreativen Seiten des Friseur- und Konditorenhandwerks kennen.
In der Konditorenwerkstatt zauberten die Schüler unter der Anleitung von Ausbildungsmeisterin Verena Baab kleine Törtchen aus Biskuit – ein süßes Highlight des Tages. Beim Friseur zeigte Meister Toni Zambito, wie Haare gefärbt und mit der Maschine geschnitten werden. Der Saarbrücker Friseurunternehmer beschäftigt zehn Mitarbeitende in seinem Salon und bildet derzeit drei Auszubildende aus.
Technisch wurde es im Elektro-Bereich: Hier löteten die Schülerinnen unter der Anleitung von Ausbildungsmeister Jan Pierre Ziegler eine eigene Aktivbox für Smartphones zusammen. In der Metallwerkstatt entstanden unter der Anleitung von Christian Keßler Standuhren aus Metall – echtes Handwerk zum Anfassen und Mitnehmen.
Am Ende des Tages hielt jede und jeder nicht nur eine Teilnahmebescheinigung in den Händen, sondern auch das selbstgefertigte Werkstück. Eine tolle Erfahrung, die zeigt: Handwerk ist vielseitig, kreativ und voller Zukunft!
Hintergrund: Ausbildung Hier gibt es alle weiteren Informationen zum Thema Ausbildung bei der Handwerkskammer des Saarlandes.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben