Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Markus Jäger (Foto: © Martin Magunia)
Vorlesen:
April 2025
Markus Jäger ist seit 1. April neuer Geschäftsführer der ZDH-ZERT GmbH. Das Unternehmen ist eine der führenden Zertifizierungsstellen für das Handwerk.
Die ZDH-ZERT GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Markus Jäger hat die Leitung der Zertifizierungsstelle zum 1. April übernommen. Sein Vorgänger Anuschirawan Adel ist nach zwölf Jahren bei ZDH-ZERT in den Ruhestand gegangen.
Markus Jäger möchte die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiterentwickeln und die Position als führende Zertifizierungsstelle des Handwerks weiter stärken. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit dem Team die hohen Qualitätsstandards der ZDH-ZERT GmbH weiter auszubauen", sagt Jäger.
Der studierte Metallbautechniker war zuvor sechs Jahre Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Metall in Essen. Als Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk kennt der Diplom-Ingenieur die Herausforderungen der Handwerksbetriebe. "Unser Ziel ist es, das Vertrauen in zertifizierte Prozesse und Dienstleistungen zu festigen und innovative Lösungen für das Handwerk und darüber hinaus anzubieten", so Jäger.
ZDH-ZERT bedankt sich bei dem bisherigen Geschäftsführer Maschinenbau-Ingenieur Anuschirawan Adel. Sein Einsatz habe maßgeblich dazu beigetragen, die hohe Qualität und die starke Marktposition der ZDH-ZERT GmbH zu sichern und auszubauen. "Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viel Freude." Unter Adel wuchs das Team der Zertifizierungsstelle von fünf auf 26 Beschäftigte. Zudem erweiterte das Unternehmen sein Angebot auf insgesamt 15 Zertifizierungsprodukte und steigerte seine Kundenzahlen von 700 auf rund 9.000.
Lesen Sie hier ein Interview mit Anuschirawan Adel
Was ist die ZDH-ZERT GmbHZDH-ZERT ist eine handwerksnahe Zertifizierungsgesellschaft. ZDH-ZERT e.V. wurde 1994 ursprünglich als Selbsthilfeorganisation des Handwerks gegründet. Zu den 51 Mitgliedern des Vereins zählen nahezu alle Handwerkskammern und verschiedene Bundesverbände des Handwerks. Seit 2003 führt die ZDH-ZERT GmbH, eine 100-prozentige Tochter, Zertifizierungen durch. Die Zentrale ist in Bonn, daneben gibt es mehrere Geschäftsstellen im Bundesgebiet. Aktuell mit mehr als 300 Auditoren.
Rund 60 Prozent der Audits sind QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001. Außerdem werden Zertifizierungen im Bereich Umweltmanagementsysteme angeboten (ISO 14001), Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz (ISO 45001) oder für Energiemanagementsysteme mit der ISO 50001.
Es gibt auch Produkt- und Dienstleistungszertifizierungen, Personenzertifizierungen für Schweißer und Kosmetiker (NiSV) sowie private Zertifizierungsprogramme für das Schornsteinfeger- und das Bestatterhandwerk.
Quelle: ZDH ZERT
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben