mat_pixel
Ab dem 12. Mai bietet die Handwerkskammer Koblenz einen zweitägigen Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises für die Arbeit mit asbesthaltigen Materialien.

Ab dem 12. Mai bietet die Handwerkskammer Koblenz einen zweitägigen Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises für die Arbeit mit asbesthaltigen Materialien. (Foto: © erpeewee/123RF.com)

Vorlesen:

Zertifizierter Umgang mit Asbestprodukten

Für die Arbeit mit asbesthaltigen Materialien ist ein Sachkundenachweis erforderlich. Der nächste zweitägige Lehrgang der HwK Koblenz beginnt am 12. Mai.

Der Umgang mit gesundheitsgefährdenden Materialien erfordert besondere Kenntnisse. In vielen Fällen ist ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung. Diese Anforderung gilt auch für Arbeiten mit derzeit noch verbauten Produkten, die den EU-weit als krebserregend eingestuften Gefahrenstoff Asbest enthalten. Ein speziell für diese Gefahrensituation konzipierter Lehrgang bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz qualifiziert Fachkräfte entsprechend der Anlage 4 c der "Technischen Regeln für Gefahrstoffe", die von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht werden.

Die Schulung befasst sich unter anderem mit den Eigenschaften und Gesundheitsgefahren, den verschiedenen Produkttypen, den Vorschriften und Bestimmungen sowie der Entsorgung. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses berechtigt zu Abbruch-, Sanierungs- und Reparaturarbeiten von Asbestzementprodukten. Das macht die Zertifizierung für eine große Anzahl von Berufsgruppen interessant, vom Planer bis zum Handwerker, in den unterschiedlichsten Gewerken vom Bau- und Ausbaugewerbe über den Hoch- und Tiefbau bis hin zur Abfallentsorgung, für Hausmeister, Schornsteinfeger, Gerüstbauer und viele mehr.

 

Hintergrund: Sachkundenachweis Was Der zweitägige Lehrgang "Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 4 C" findet vom 12. bis 13. Mai, jeweils von 8.30 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HwK Koblenz in der August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz.
Anmeldung Informationen und das digitale Anmeldeformular finden sich im Internet hier.  
Hintergrund Der Asbestsachkundenachweis ist sechs Jahre gültig. Mit einem Tageskurs kann die Gültigkeit der Sachkunde um weitere sechs Jahre aufrechterhalten werden.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: