Keramik live erleben
Vielfältige Besucherevents laden 2025 dazu ein, das Keramikerhandwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kennenzulernen.
Im Jahr 2025 laden wieder zahlreiche publikumswirksame Veranstaltungen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz dazu ein, das Keramikerhandwerk zu entdecken. Zum "Tag der offenen Töpferei" präsentieren am 8. und 9. März zahlreiche Werkstätten in ganz Rheinland-Pfalz ihre Kunstfertigkeit. Am 6. April bietet "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" die Gelegenheit, verschiedenen regionalen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Zu den festen Terminen im Kalender zählen auch der "Europäische Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen" am 14. und 15. Juni und der "Europäische Töpfermarkt Ransbach-Baumbach" am 4. und 5. Oktober. Von Gebrauchs-, Zier- und Gartenkeramik über traditionelle und moderne Keramik bis hin zu illustren Skulpturen - diese und viele weitere Events im Laufe des Jahres lassen die Herzen der Besucher höherschlagen.
Hintergrund: VeranstaltungenHintergrund Weitere Informationen zu den aufgeführten Veranstaltungen finden sich im Internet unter den folgenden Links. Zum Tag der offenen Töpferei geht es hier entlang. Infos über das Event Höhr-Grenzhausen brennt Keramik kann man sich hier ansehen. Zum Europäischen Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen gibt es weiterführende Informationen hier. Und über den Europäischen Töpfermarkt Ransbach-Baumbach kann man sich hier informieren.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben