Profil als Arbeitgeber schärfen
Handwerksbetriebe aus der Region erfahren in Workshops mit unterschiedlichen Vertiefungen, wie sie ihren Betrieb attraktiv gestalten können.
Mit dem Workshop "Arbeitgebermarke/Arbeitgeberattraktivität" hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in einer Mischung aus praxisnahen Methoden, aktiver Reflexion und intensivem Austausch mit anderen Handwerksbetrieben Potenziale gehoben, Führung, Kommunikation, Teamkultur und Sichtbarkeit als Marke eines Unternehmens zu erkennen und noch besser in der Außendarstellung einzusetzen.
Wichtig dabei: Inhalte wurden so erklärt, dass man sie direkt am nächsten Tag anwenden kann. "Dieser Workshop ist bewusst für Arbeitgeber im Handwerk gestaltet, die bereit sind, in die Stärken ihrer Unternehmenskultur zu investieren und auch an ‚Schmerzstellen‘ zu arbeiten", erklärt Claudia Maisner als Projektkoordinatorin von "Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz". Die Mischung aus vertiefendem Austausch, inhaltlicher Analyse und konkreten Verbesserungsvorschlägen haben die Teilnehmer als wertvolle Erfahrung beschrieben.
Hintergrund: Workshops Termin Bereits am Dienstag, 25. Februar, geht es mit "Social Media / Digitales Recruiting" in den nächsten Tagesworkshop.
Kontakt Informationen und Anmeldungen per Mail an beratung@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben