mat_pixel
Wissenstransfer, persönlicher Austausch und eine vielfältige Industrieausstellung: Der Internationale EUHA-Kongress findet im Jahr 2025 in der Messe Nürnberg statt.

Wissenstransfer, persönlicher Austausch und eine vielfältige Industrieausstellung: Der Internationale EUHA-Kongress findet im Jahr 2025 in der Messe Nürnberg statt. (Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V.)

Vorlesen:

EUHA-Kongress: Kostenfreie Standflächen für Start-ups

Die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 zum 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress mit begleitender Industrieausstellung in Nürnberg ein. Start-ups können sich um eine kostenfreie Standfläche bewerben.

Start-ups aufgepasst! Vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 stellen über 130 Unternehmen aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem größten Branchenevent der Hörakustik aus. Für den 69. Internationalen EUHA-Kongress und die begleitende Industrieausstellung in der Nürnberger Messe werden in diesem Jahr mehr als 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Dabei haben ausgewählte Start-ups, die als B2B-Unternehmen für Hörakustiker tätig sind, die Chance auf eine eigene, kostenlose Standfläche in der EUHA-Industrieausstellung.

Fachliche Relevanz und Innovationsgehalt entscheidend

Aufruf der EUHA an Start-ups, sich um eine kostenfreie Standfläche zu bewerben. Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V.Aufruf der EUHA an Start-ups, sich um eine kostenfreie Standfläche zu bewerben. Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V.

In der EUHA Live-Area in Halle 7, dem neuen Networking- und Bühnenbereich, sind Standflächen für maximal vier Start-up-Unternehmen und ihre innovativen Geschäftsideen verfügbar. Für die Auswahl dieser unter anderem entscheidend: die fachliche Relevanz der Produkte oder Dienstleistungen für die Branche sowie der Innovationsgehalt der Geschäftsidee.

Interessierte Start-ups können sich bis zum 19. Juni 2025 hier um eine kostenfreie Standfläche bewerben. In einer downloadbaren Checkliste sind alle Kriterien für Start-ups zur Teilnahme an der Industrieausstellung einsehbar. Über die Präsentationsfläche hinaus haben die Start-ups die Möglichkeit, ihr Konzept als Kurzvortrag im Bühnenprogramm der EUHA Live-Area zu präsentieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Alle weiteren Informationen zum Kongress sowie zu der Industrieausstellung gibt es auf der Website der EUHA und ausstellung-euha.org.

Imagefilm: EUHA-Kongress 2024

Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quelle: Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) / Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e. V. (BVHI)

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: