Michael Kellner (sitzende Reihe, 2.v.l.), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, überreichte auf der Internationalen Handwerksmesse in München den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk. Eine der renommierten Auszeichnungen erhielt die HHS GmbH aus Betzdorf mit dem Inhaber Peter Brecklinghaus (links neben ihm) und der Geschäftsführerin Maria del Mar Olmos Hidalgo (dahinter).

Michael Kellner (sitzende Reihe, 2.v.l.), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, überreichte auf der Internationalen Handwerksmesse in München den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk. Eine der renommierten Auszeichnungen erhielt die HHS GmbH aus Betzdorf mit dem Inhaber Peter Brecklinghaus (links neben ihm) und der Geschäftsführerin Maria del Mar Olmos Hidalgo (dahinter). (Foto: © GHM (Astrid Schmidhuber) )

Vorlesen:

Westerwälder Innovation im Heizungssektor schlägt bundesweit Wellen

Nach dem Landespreis räumt der Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Brecklinghaus nun auch den Bundesinnovationspreis ab.

In Rheinland-Pfalz hat er mit seiner innovativen Erfindung bereits einen Landespreis gewonnen, nun legte Peter Brecklinghaus aus Wallmenroth im Landkreis Altenkirchen auf Bundesebene nach. Seitdem der Installateur- und Heizungsbauermeister vor knapp einem Jahr den Innovationspreis Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in der Kategorie Handwerk entgegennahm, ging es rasant weiter für ihn und seine Erfindung in Form einer kleinen Box, die die klimafreundliche Sanierung bestehender Heizungsanlagen revolutionieren und damit die Energiewende einen großen Schritt voranbringen soll.

Vor Kurzem überreichte dem 56-Jährigen nun auch Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, auf der Internationalen Handwerksmesse in München den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk. 

 

Hintergrund: Westerwälder Innovation Weiterführend Hier gibt es einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema.
Hintergrund Weitere Informationen gibt es online hier.
Kontakt Informationen zur Innovations- und Technologieberatung der Handwerkskammer Koblenz gibt Rolf Müller, Tel. 0261/ 398252, rolf.mueller@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: