Dirk Sindermann folgt auf André Büschkes als Vizepräsident des ZVDH
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) hat einen neuen Vizepräsidenten. Dirk Sindermann ist der Nachfolger von André Büschkes, der dieses Amt 20 Jahre lang bekleidete.
Dirk Sindermann ist am 28. März 2025 von den Delegierten des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) auf dem Deutschen Dachdeckertag in Dresden zum neuen Vizepräsidenten gewählt worden. Der Dachdecker- und Klempnermeister aus Dortmund ist Nachfolger von André Büschkes aus Euskirchen, der dieses Amt seit 2005 innehatte, so der ZVDH in einer Pressemitteilung.
"Ich freue mich sehr, dass ich nun für drei Jahre das Amt des Vizepräsidenten beim ZVDH bekleiden darf", sagte Dirk Sindermann. Ein zentrales Anliegen des Unternehmers aus Dortmund wird es sein, das Dachdeckerhandwerk in der öffentlichen Wahrnehmung gemeinsam mit den Mitgliedern der Organisation zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Öffentlichkeitsarbeit liegen.
Sindermann will die Bedeutung des Dachdeckerhandwerks – etwa für die Energiewende in Deutschland – sowohl in der Gesellschaft als auch bei relevanten Akteuren weiter festigen. "Die Zukunftsfähigkeit unseres Handwerks hängt von einer starken Organisation und engagierten Unternehmen ab." Der neu gewählte ZVDH-Vize hat sich vorgenommen, gezielt den Nachwuchs zu fördern und mehr Betriebe für die aktive Mitarbeit zu gewinnen und so auch das Ehrenamt zu stärken.
Sindermann bringt dem ZVDH zufolge umfassende Erfahrung aus Praxis und Verbandsarbeit mit. Er werde sich in den kommenden drei Jahren dafür einsetzen, das Dachdeckerhandwerk zukunftsfähig zu gestalten und die Betriebe bei den Herausforderungen der modernen Bauwirtschaft zu unterstützen.
Quelle: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Bernd Lorenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben