Wechsel an der Spitze des Bundesverbands LandBauTechnik: Nach 22 Jahren legte Ulf Kopplin (rechts) sein Amt als Präsident nieder. Zu seinem Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung Karl Josef Duffner (links). (Foto: © LandBauTechnik – Bundesverband)

Vorlesen:

Karl Josef Duffner ist neuer Präsident der Landbautechniker

Karl Josef Duffner ist zum neuen Präsident des Bundesverbands LandBauTechnik gewählt worden. Als Vizepräsidenten stehen ihm Marcus Bertelsmeier und Norbert Stenglein zur Seite. Ulf Kopplin wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Auf der Mitgliederversammlung des LandBauTechnik-Bundesverbands (LBT) wurde Karl Josef Duffner am 26. März 2025 einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Neuer Vizepräsident ist Dr. Marcus Bertelsmeier, auf den ebenfalls alle Stimmen entfielen. Im Amt bestätigt wurde Norbert Stenglein, der Bundesinnungsmeister und Vizepräsident bleibt. Als kooptierte Mitglieder rücken Jan Henrik Holk und Philip Eggers in den Vorstand nach. Sie ersetzen Stefan Gruber und Stefan Sprock, die nach "langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit" aus dem Vorstand ausscheiden, so der LandBauTechnik-Bundesverband in einer Pressemitteilung.    

"Es ist mir eine Ehre, diesem Bundesverband nun als Präsident vorzustehen", so Karl Josef Duffner, der bereits seit 2020 Mitglied des Vorstands und seit April 2023 Vize-Präsident ist. Unter seiner Leitung soll der Bundesverband seine strategischen Ziele weiterverfolgen und diese als bedeutender Vertreter von Handel und Handwerk gegenüber der Industrie vertreten, aber auch als Partner und Impulsgeber für Innovationen sowie nachhaltige Lösungen in der Branche ausbauen.

"Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die neuen Aufgaben, die auf mich warten", so der Geschäftsführer der Duffner Landtechnik aus Hohentengen direkt nach seiner Wahl. Es seien herausfordernde Zeiten, in denen der Bundesverband nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Blick halten, sondern auch auf die Themen Aus- und Weiterbildung reagieren müsse. "Innovationen fördern, Fachkräfte finden und binden und sich in das Themenfeld Nachhaltigkeit aktiv einbringen, das sind unsere Aufgaben. Packen wir sie an!", lautete der Appell des neuen Präsidenten. 

Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Große Anerkennung und Standing Ovation gab es für Ulf Kopplin, der den Bundesverband 22 Jahre lang "erfolgreich ehrenamtlich geführt und geprägt" hat. "Diese Amtszeit ist die längste, die je ein Präsident in der über achtzigjährigen Geschichte des Branchenverbands bekleiden durfte", heißt es von Seiten des LBT. Für seine Verdienste ernannten ihn die Mitglieder zum Ehrenpräsidenten. In dieser Rolle bleibt er aktiv und wird den neuen Präsidenten und Vorstand in der Übergangszeit unterstützen. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Quelle: LandBauTechnik-Bundesverband

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: