mat_pixel

Engagierte junge Menschen, die kurz vor dem Start einer dualen Berufsausbildung stehen oder sie bereits begonnen haben, können sich bis zum 9. Mai 2025 um Stipendium für Talente in der Ausbildung (TidA) bewerben. Räumlich wird vorausgesetzt, dass die künftigen Stipendiaten ihre Ausbildungsstätte in Düsseldorf oder Berlin in maximal einer Stunde mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen. Im Bild sind Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der ersten Aufnahmerunde im vergangenen Jahr aus der Region Düsseldorf zu sehen. (Foto: © SBB/Marc Bieschinski)

Vorlesen:

Stipendium für Auszubildende: Bis 9. Mai bewerben

Auszubildende aus dem Umland von Düsseldorf und Berlin können sich wieder für das Stipendium für Talente in der Ausbildung (TidA) bewerben. Die Stipendiaten erhalten unter anderem drei Jahre lang monatlich 300 Euro.

Das Stipendium für Talente in der Ausbildung (TidA) richtet sich an engagierte junge Menschen in der dualen Ausbildung in den Pilotregionen Düsseldorf und Berlin, die in Kürze ihre Berufsausbildung angehen oder gerade gestartet sind. "Bewerbungen aus dem Handwerk sind sehr willkommen", heißt es von Seiten der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB). 

Die Stipendiaten werden drei Jahre lang gefördert. Sie nehmen an einem umfangreichen ideellen Programm teil und erhalten eine monatliche Bildungspauschale von 300 Euro. Auszubildende können sich bis zum 9. Mai 2025 bewerben. Förderbeginn ist der 1. September 2025.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Stipendium für Talente in der Ausbildung führt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der SBB durch. Das Projekt ist Teil eines Programms des Bundesbildungsministeriums mit Stipendien für Auszubildende. Bundesweit beteiligen sich mehrere Stipendienwerke.

Quelle: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: