Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes
HWK des Saarlandes | April 2025
Neuer Mitarbeiter im Eventmanagement
Willkommen im Team: Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt begrüßte zum 1. April einen Neuzugang in der Handwerkskammer des Saarlandes.
Die Post hat Preiserhöhungen beantragt und wartet jetzt auf die Genehmigung. (Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Juli 2019
Zum 1. Juli ist das Briefporto und das Porto für Postkarten stark gestiegen. Die individualisierbare Handwerksmarke gibt es in verschiedenen Motiven und mit den neuen Portowerten.
Das trifft auch viele Unternehmen, die ihre Rechnungen per Post verschicken und Mailings an Kunden noch per Hand frankieren und nicht per Dialogpost senden:
Lesen Sie hier, warum im digitalen Zeitalter Werbebriefe eine Renaissance erleben.Die Deutsche Post hat das Porto ab dem 1. Juli 2019 deutlich erhöht. Die Werte gelten bis zum 31. Dezember 2021.
Für einen inländischen Standardbrief bis 20 Gramm steigt das Porto um zehn Cent auf 0,80 Euro.
Neu ist die Handwerksbriefmarke: Mit der Briefmarke können Sie sich bei Kunden, Lieferanten und Co. als leidenschaftlicher Handwerker zeigen. Ihr Brief sticht mit den bunten Marken sofort ins Auge, berichtet die Handwerkskammer Düssedorf. Seit 1. Juli 2019 gibt es die Handwerksmarke in verschiedenen Motiven und mit den neuen Portowerten.Ebenfalls um zehn Cent sollen sich die Preise erhöhen für den
Die klassische Postkarte kostet jetzt 60 Cent statt bisher 45 Cent.
Alte Briefmarken kann man natürlich weiterhin nutzen und muss sich dann Ergänzungsmarken bei der Post oder online besorgen.
Kommentar schreiben