Eis des Jahres 2025: Himbeere mit rosa Pfeffer
Ein Traum in Pink: Die Eissorte des Jahres 2025 von "Uniteis" ist eine Variation aus Himbeere mit rosa Pfeffer. Sie heißt "Strauss" und ist nach dem Komponisten Johann Strauss benannt. Lecker als Sorbet oder Milcheis.
Es wird endlich wärmer und bald füllen die Eisdielen wieder Hörnchen und Becher mit leckerer Eiscreme, Fruchteis oder Sorbet. Der Verband Uniteis präsentiert für 2025 als Eissorte des Jahres in Deutschland eine Variation von Himbeergeschmack mit rosa Pfeffer. "Strauss" ist ihr Name.
Es ist eine Hommage an Johann Strauss, den österreichisch-deutschen Komponisten, dessen zweihundertster Geburtstag sich 2025 jährt. Das Eis "Strauss" wurde auf einer italienischen Messe im November in zwei Varianten präsentiert: als Sorbet, das mit einer würzigen Pfeffernote angereichert war, und als Himbeerkreation mit Milch, die mit karamellisierten Pfeffercroutons verziert war.
Himbeere - die typische Sommerfrucht der Deutschen
Foto: © katekrskpic/123RF.comHimbeeraroma erfreut sich in Deutschland seit einigen Jahren großer Beliebtheit, berichtet der Verband Uniteis. "Mit der zunehmenden Laktoseintoleranz der Verbraucher, den immer heißer werdenden Sommern und der Himbeere als typische Sommerfrucht der Deutschen ist sie in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Klassiker in der Eistheke geworden."
Anziehend ist auch ihre knallige Farbe. Ein Hauch von rosa Pfeffer könnte diese Anziehungskraft noch verstärken, finden die Gelatieri. Frühere Eissorten des Jahres waren 2024 VegaNuss, ein veganes Haselnusseis, und 2023 Tiziano aus Erdbeertrauben und Prosecco.
Uniteis, der Verband der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland, hat nach eigenen Angaben rund 1.000 Mitglieder, die 2.200 Eisdielen in ganz Deutschland vertreten und die ihr Eis in italienischer Tradition handwerklich herstellen.
Eissorte des Jahres in Deutschland und Österreich Die Idee und der Name für das Eis des Jahres 2025 stammen aus der Zusammenarbeit von Uniteis mit AGIA, dem Verband der italienischen Gelatieri in Österreich.
Quelle: Uniteis
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Kirsten Freund /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben