mat_pixel
Das kostenfreie Seminar "Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle" findet am 6. Mai um 10 Uhr statt.

Das kostenfreie Seminar "Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle" findet am 6. Mai um 10 Uhr statt. (Foto: © sebastien decoret/123RF.com)

Vorlesen:

Digital inklusiv: startklar für die Barrierefreiheit

Am 6. Mai um 10 Uhr startet das kostenfreie Online-Seminar "Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle – So erfüllen Sie die neuen gesetzlichen Anforderungen".

Die Handwerkskammer Münster lädt als Kooperationspartner zu dieser Veranstaltung ein, die Handwerksbetrieben zeigt, wie sie ihre digitale Präsenz barrierefrei und gesetzeskonform gestalten können. Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es  verpflichtet Unternehmen, ihre Websites und Online-Shops so zu gestalten, dass sie für alle Menschen nutzbar sind – ein Schritt hin zu mehr Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe. In dem online-Seminar werden die wesentlichen Punkte des Gesetzes und praxisnahe Lösungsansätze zur Beseitigung digitaler Barrieren vorgestellt. Die Inhalte reichen von der Identifikation von Hindernissen bis hin zur Integration barrierefreier Standards in die täglichen Arbeitsprozesse.

Die Veranstaltung wird durch Experten unterstützt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, Anwendungsbereiche und Informationspflichten. Die Agentur "Shape Dach" stellt Erfolgsfaktoren, nützliche Tools zur Selbstevaluation der eigenen Webseite sowie praxisnahe Beispiele aus dem Handwerk vor – und zeigt auf, wie sich Barrierefreiheit auch positiv auf das Suchmaschinenranking auswirkt. Die Durchführung und Organisation des Seminars erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT) der Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Fachverbänden.

 

Hintergrund: Online-SeminarHier geht es zur Online-Anmeldung. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: