mat_pixel
Die 20 Besten ihres Gewerkes erhielten aus den Händen von HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (vordere Reihe von links), ZDH-Präsident Jörg Dittrich und HwK-Präsident Kurt Krautscheid (rechts) auf der Bühne ihre Großen Meisterbriefe. Das beste aller 678 Prüfungsergebnisse erreichte Konditormeisterin Nina Paulus aus dem hessischen Hofheim am Taunus (vordere Reihe 3.v.r.).

Die 20 Besten ihres Gewerkes erhielten aus den Händen von HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (vordere Reihe von links), ZDH-Präsident Jörg Dittrich und HwK-Präsident Kurt Krautscheid (rechts) auf der Bühne ihre Großen Meisterbriefe. Das beste aller 678 Prüfungsergebnisse erreichte Konditormeisterin Nina Paulus aus dem hessischen Hofheim am Taunus (vordere Reihe 3.v.r.). (Foto: © Michael Jordan)

Vorlesen:

678 "Meister made in Koblenz" aus 26 Herkunftsländern

Die Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz schreibt zum eigenen 125. Geburtstag Geschichte. Noch nie gab es Absolventen aus so vielen Herkunftsländern!

In der 125-jährigen Geschichte der Handwerkskammer Koblenz werden seit 1902 Meisterprüfungen abgenommen, doch der aktuelle Meisterjahrgang schreibt selbst Geschichte und stellt einen neuen Allzeitrekord auf: noch nie gab es Absolventen aus 26 Herkunftsländern! Im Rahmen der großen Meisterfeier in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle wurden 678 Meisterbriefe an Vertreter aus 25 unterschiedlichen Handwerksberufen überreicht.

Kurt Krautscheid als HwK-Präsident und Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), begrüßten die jüngste Meistergeneration, die mit Familienangehörigen, Freunden und Kollegen ihre Meisterbriefe feierlich entgegennehmen konnte, darunter auch Konditormeisterin Nina Paulus, 27-jährige Hessin aus Hofheim am Taunus, die das beste aller 678 Prüfungsergebnisse erzielte. Das internationale Meisterfeld wird angeführt von syrischen Handwerksmeistern, es folgen Russland und Kasachstan im Ranking der Herkunftsländer. Auch die USA oder das afrikanische Togo sind vertreten. 122 von 678 Abschlüssen wurden durch Handwerkerinnen erreicht.

Die Meisterfeier, durch die Moderator Holger Wienpahl führte, wurde von der Band "StadtRand" aus Köln musikalisch umrahmt.

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: