Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes
HWK des Saarlandes | April 2025
Neuer Mitarbeiter im Eventmanagement
Willkommen im Team: Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt begrüßte zum 1. April einen Neuzugang in der Handwerkskammer des Saarlandes.
(Foto: © Dmitriy Shironosov /123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
November 2018
Produktivitätssteigerung und Zeitersparnis: Das sind zwei wesentliche Vorteile von digitalisierten Geschäftsprozessen im Handwerk. Die Berater der HWK Dortmund bieten Unterstützung an.
Wie Handwerksunternehmer digitalisierte Geschäftsprozesse für den Betrieb zu Nutzen machen können, erklärt Christian Eder, Unternehmensberater bei der Handwerkskammer (HWK) Dortmund.
"Digitalisierte Prozesse verhelfen Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorsprung", sagt er. Durch die stetige Verbesserung und exakte Planung von Geschäftsabläufen würden Fehler vermieden sowie Kosten und Ressourcen eingespart. Auch die Dienstleistungs- und Serviceangebote könnten erweitert werden. "Bei kleinen und mittleren Unternehmen besteht oftmals Nachholbedarf."
Die Betriebe würden die Digitalisierung als Chance sehen, bräuchten aber an einigen Stellen noch Impulse für die Umsetzung. Dafür bietet der Berater seine Unterstützung an.
Kontakt
Christian Eder
Tel.: 0231 5493-466
E-Mail: christian.eder@hwk-do.de
www.hwk-do.de (Betriebsführung/Digitalisierung)
Kommentar schreiben