Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Das Projekt "Gemeinsam für Ausbildung" richtet sich an Ausbildungsbetriebe im Kammerbezirk Trier. (Foto: © goodluz/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
September 2023
Betriebe müssen sich und ihr Handwerk mit guten Argumenten attraktiv präsentieren, um bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Interesse für eine Ausbildung zu wecken.
Eine moderne Ansprache der jungen Zielgruppe sowie eine hohe Qualität der Ausbildung bieten die beste Möglichkeit, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen und diese nach erfolgreicher Gesellenprüfung an den Betrieb zu binden. Die Handwerkskammer Trier bietet Mitgliedsbetrieben im Projekt "Gemeinsam für Ausbildung" den kostenfreien Service an, alle Bausteine des Ausbildungsprozesses zu optimieren – vom alltäglichen Ausbildungsprozess über die Bindung der neu gewonnenen Fachkräfte an den Betrieb bis hin zu Best-Practice-Beispielen der Nachwuchswerbung.
Ausbildende Betriebe können sich persönlich und individuell passgenau zu ihrem Unternehmen beraten lassen und Tipps für ihren Ausbildungsalltag sowie hilfreiche Unterlagen bekommen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert.
Kontakt Kontakt Gregor Schwindling, Tel. 0651 207412, E-Mail: gschwindling@hwk-trier.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Kommentar schreiben