Foto: © IHK Nord Westfalen
HWK Münster | April 2025
Forderung: "Weichen stellen für Münster"
Die Wirtschaft in Münster sieht "dringenden Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt als Wirtschaftsstandort zu sichern".
Die TU Dortmund stellt derzeit eine Umfrage zur Zukunft der Handwerksausbildung online. (Foto: © Eakkachai Halang/123RF.com)
Vorlesen:
Die TU Dortmund führt eine wissenschaftliche Studie mit dem Ziel durch, die duale Ausbildung im Handwerk weiterzuentwickeln und praxisnah zu verbessern.
Im Fokus der Studie der Technischen Universität Dortmund stehen die Erfahrungen und Einschätzungen von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie von Auszubildenden.
Die Teilnahme an der Studie bietet teilnehmenden Betrieben eine Reihe von Vorteilen:
Teilnahmeberechtigt sind Meisterinnen und Meister sowie Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre Perspektive auf die Ausbildung einbringen möchten. Auch Auszubildende, die ihre Erfahrungen und Erwartungen schildern möchten sind eingeladen.
Hintergrund: Studie TU DortmundUmfrage Die anonyme Online-Umfrage dauert etwa 15 Minuten und ist über diesen Link erreichbar.
Hintergrund Weitere Informationen zur Studie sowie Kontaktmöglichkeiten zum Forschungsteam der TU Dortmund finden sich direkt auf der Umfrageseite oder per E-Mail an andreas.renner@tu-dortmund.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben