Foto: © IHK Nord Westfalen
HWK Münster | April 2025
Forderung: "Weichen stellen für Münster"
Die Wirtschaft in Münster sieht "dringenden Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt als Wirtschaftsstandort zu sichern".
Ein Workshop der Handwerkskammer Münster beschäftigt sich mit dem Team "Tradition trifft Innovation" für ein Handwerk im Wandel. (Foto: © Udo Schotten/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammer Münster veranstaltet am 3. Juli um 14 Uhr auf Haus Kump in Münster einen Workshop mit dem Titel "Handwerk im Wandel – Tradition trifft Innovation".
Im Fokus des Workshops steht die Verbindung traditioneller handwerklicher Qualität mit modernen Innovationsmethoden wie Design Thinking und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Zu Beginn der Veranstaltung hält Prof. Markus Schwering von der FH Münster einen Impulsvortrag zum Thema „Digitaler Wandel im Handwerk: Chancen, Tools und Erfolgsstrategien“. Anschließend arbeiten die Teilnehmer in interaktiven Einheiten an praxisnahen Konzepten, um neue Perspektiven für die Entwicklung kundenorientierter Lösungen zu gewinnen. Der Workshop richtet sich an Handwerksbetriebe, die ihre Innovationsfähigkeit stärken und sich mit zukunftsweisenden Methoden vertraut machen möchten.
Hintergrund: WorkshopHintergrund Die Teilnahme ist kostenfrei; die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und online hier möglich.
Kontakt Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Münster ist Dr. Martina Viefhues, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT), Tel. 0251 5203-120, E-Mail: martina.viefhues@hwk-muenster.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben