So helfen KI und ChatGPT im Handwerk
Jetzt anmelden zum Workshop der Handwerkskammer Koblenz zu den Themen Künstliche Intelligenz und ChatGTP am Dienstag, 8. April.
Einen praktischen und einfachen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bietet der Eintagesworkshop für Handwerksbetriebe, der am 8. April, bei der Handwerkskammer Koblenz stattfindet. Das Kurzseminar richtet sich an alle im Handwerk Tätigen, die sich noch nicht oder nur zaghaft in die Welt der KI gewagt haben. Die Teilnehmer des Workshops, der in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk stattfindet, erfahren, was "dieses ChatGPT" eigentlich ist und wie KI als innovative Technologie den Arbeitsalltag im Handwerk erleichtern kann.
Die Dozenten vermitteln gut nachvollziehbar Grundlagen von KI und ChatGPT und zeigen, wie diese Technologien in den Arbeitsprozessen genutzt werden können – sei es bei der Angebotserstellung, Kundenkommunikation, als Rechercheassistenz oder kreativer Austauschpartner. Durch praktische Übungen arbeiten die Teilnehmer direkt mit ChatGPT und entwickeln eigene Anwendungsfälle. Sie erfahren so praxisnah, wie sie ihre Effizienz steigern können, wenn sie die KI im Handwerk als nützliches Werkzeug einsetzen.
Hintergrund: WorkshopHintergrund Der Workshop findet am Dienstag, 8. April, ab 9 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung Anmeldungen von Handwerksbetrieben sind ab sofort online hier möglich.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben