Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Nach dem gelungenen Fassanstich von Staatssekretärin Petra Dick-Walther eröffneten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (rechts) und HwK-Präsident Kurt Krautscheid mit ihr das Oktoberfest, das bei den Betrieben im Kammerbezirk längst Kultstatus hat. (Foto: © Michael Jordan)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
September 2024
Beim Oktoberfest der Handwerkskammer Koblenz genossen Handwerksbetriebe, Wirtschaft, Politik und Ehrenamt unbeschwerte Stunden zusammen.
Dieser Abend mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war rekordverdächtig: Insgesamt rund 3.000 Gäste - Handwerker aus dem Kammerbezirk, Vertreter des Ehrenamts, der Wirtschaft und Politik sowie Mitarbeiter der HwK - feierten gemeinsam im zünftig dekorierten und ausverkauften Festzelt ein rundum gelungenes Oktoberfest. Passend zum Tag des Handwerks am 21. September stand dabei die "Familie des Handwerks" im Mittelpunkt, wie Kurt Krautscheid und Ralf Hellrich, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz in ihren launigen Begrüßungsworten betonten.
Und so genossen die Gäste nach dem gekonnten Fassanstich durch Staatssekretärin Petra Dick-Walther nicht nur frisch gezapftes Freibier, sondern vor allem die gemeinsamen Stunden. Handwerksbetriebe, Ehrenamtler, Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierten bei stimmungsvoller Musik mit den "Bambergern" und dem "Voxx Club", stärkten sich am legendär leckeren Schmankerl-Büfett und kamen an den Bierbänken oder im lauschigen Außenbereich schnell miteinander ins Gespräch. Das Oktoberfest war so einmal mehr eine hervorragende Gelegenheit, zu netzwerken, vor allem aber den Zusammenhalt im Handwerk zu feiern. Schnell sein lohnt sich: Schon ab dem Frühjahr 2025 kann man sich Plätze für die nächste Koblenzer Gaudi sichern.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben