Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (l.) im Austausch mit dem deutschen Botschafter in Albanien Karl Bergner: Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land. (Foto: © HwK Koblenz )
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Dezember 2024
Auf einer Konferenz in Tirana lobte der deutsche Botschafter in Albanien, Karl Bergner, das Engagement der Handwerkskammer Koblenz.
Im Rahmen einer Kick-Off-Konferenz wurde kürzlich in der albanischen Hauptstadt Tirana das Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit der Nationalen Handwerkskammer Albanien und dem Verband für Unternehmer und Handwerker "Oda Prizrenit" in Kosovo vorgestellt. Das dreijährige Projekt hat zum Ziel, in beiden Ländern die Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit von Handwerksbetrieben und für die Qualifizierung von Fachkräften vor Ort sowie die Wahrnehmung des Handwerks und seines Potentials als Wirtschaftskraft zu verbessern.
In seiner Begrüßungsrede lobte der deutsche Botschafter in Albanien Karl Bergner das Engagement der Kammer und betonte, wie wichtig das Handwerk bei der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und Stärkung eines Landes ist. Eine fachliche Begleitung durch eine erfahrene Institution wie der HwK Koblenz sei sehr willkommen und von Seiten der Botschaft unterstützenswert.
Hintergrund: PartnerschaftHintergrund Informationen rund um das Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekts gibt es online hier.
Kontakt Auskunft zum Projekt gibt Constanze Küsel, Leiterin der Auslandsprojekte der HwK Koblenz, Tel. 0261/ 398-761, constanze.kuesel@hwk-koblenz.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben