Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | April 2025 Handwerksbetriebe stellen sich auf den Azubispots 2025 vor Es gibt noch freie Plätze für HwK-Mitgliedsbetriebe bei der Ausbildungsmesse am 18. Juni in Koblenz – den Azubispots 2025.
Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz / manop/Shutterstock, /Adobe KI Betriebsführung | April 2025 Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz: Jetzt bis 15. Mai bewerben Gründerinnen, Jungunternehmerinnen und Nachfolgerinnen aus Rheinland-Pfalz können sich bis 15. Mai 2025 für den Gründerinnenpreis bewerben.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | März 2025 Meisterfeier: Frischer Wind und große Emotionen Zum zweiten Mal richtete die Handwerkskammer Trier ihre traditionelle Meisterfeier in der Stadthalle in Bitburg aus. Rund 500 Gäste freuten sich mit den 162 neuen Meisterinnen und Meistern über ihren Erfolg.
Foto: © Bäcker-Innung MEHR HWK Trier | März 2025 Qualitätsprüfungen: "Besser wir backen das Brot" Unter dem Slogan "Besser wir backen das Brot" laden die Bäcker-Innungen Trier-Saarburg und Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) zur öffentlichen Qualitätsprüfung für Brot und Kleingebäck (Brötchen) ein.
Foto: © Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz Betriebsführung | April 2025 Stipendien für die Fortbildung zum "Restaurator im Handwerk" Handwerker, die sich zum Restaurator im Handwerk fortbilden möchten, können sich um ein Stipendium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bewerben. Die Frist für die Bewerbungen endet am 30. September.
Foto: © KfW / Jonas Wresch Betriebsführung | April 2025 Bewerbungsstart für den KfW Award Gründen 2025 Gründer und Jungunternehmer können sich ab sofort und bis 1. Juli für den KfW Award Gründen 2025 bewerben und bis zu 9.000 Euro Preisgeld gewinnen.
Foto: © kadmy/123RF.com Betriebsführung | April 2025 Stolperfalle Gabelstapler? Gericht gibt klare Regeln vor Das Landgericht Lübeck hat in einem aktuellen Urteil konkrete Vorgaben dafür gemacht, wie Gabelstapler richtig abgestellt werden müssen, damit der Betrieb nicht für Unfälle haftet.
Foto: © Toni Günther / Oliver Oettgen GmbH Panorama | April 2025 Fails Night: Wie man aus Fehlern lernen kann Über berufliche Herausforderungen und Erfolge: Im März feierte das von Dachdeckermeister Oliver Oettgen initiierte Veranstaltungsformat "Fails Night" seine zweite Edition im Düsseldorfer Enke-Werk.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Baugewerbe gegen Reform des Vergaberechts Das Baugewerbe und die Architektenkammer betonen den Wert einer mittelstandsfreundlichen Losvergabe am Bau für einen fairen Wettbewerb und wirtschaftliche Preise.
Foto: © ximagination/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Über 100 Wirtschaftsverbände fordern bessere Rahmenbedingungen Die deutsche Wirtschaft ist mit den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen unzufrieden und appelliert an die Politik, für mehr Wachstum und Beschäftigung zu sorgen.
Foto: © MLV NRW / Arslan Handwerkspolitik | April 2025 NRW vergibt Ehrenpreis für Betriebe des Lebensmittelhandwerks 81 Betriebe des Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauerhandwerks erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung "Meister.Werk.NRW".
Foto: © pitinan/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Berichterstattung und Sorgfaltspflicht: EU-Parlament will schnell über Verschiebung entscheiden Das EU-Parlament hat sich für eine beschleunigte Behandlung des Vorschlags über die Verschiebung der Einführung von Maßnahmen zur Sozial- und Umweltberichterstattung und zur Sorgfaltspflicht entschieden. Der ZDH fordert schnelle Rechtssicherheit für die Betriebe.
Foto: © Mazda Pkw | April 2025 Mazda CX-60: Ganz der Neue Mazda überarbeitet den CX-60 mit einem neuen Fahrwerk und mehr Ausstattung. Was das Facelift bringt, zeigt der Fahrbericht mit dem japanischen SUV.
Foto: © Milan Surkala/123RF.com Betriebsführung | April 2025 Parkprobleme in Städten belasten Handwerksbetriebe Ohne Fahrzeug geht im Handwerk (fast) nichts: Die Betriebe zeigen laut einer ZDH-Umfrage ein wachsendes Interesse an E-Mobilität, kämpfen jedoch mit hohen Kosten. Ein großes Problem ist das Parken in den Städten.
Foto: © Subaru/André Tillmann Pkw | April 2025 Forester in Neuauflage Subaru hat seinen Bestseller Forester in die sechste Modellgeneration geschickt – mit mehr Komfort und noch einmal verbesserter Technik.
Foto: © Toni Günther / Oliver Oettgen GmbH Panorama | April 2025 Fails Night: Wie man aus Fehlern lernen kann Über berufliche Herausforderungen und Erfolge: Im März feierte das von Dachdeckermeister Oliver Oettgen initiierte Veranstaltungsformat "Fails Night" seine zweite Edition im Düsseldorfer Enke-Werk.
Foto: © undrey/123RF.com Panorama | April 2025 "Ruhe rockt!" zum Tag gegen Lärm 2025 Am 30. April 2025 findet der 28. Tag gegen Lärm – der "International Noise Awareness Day" – statt. Unter dem Motto "Ruhe rockt!" rückt der Aktionstag lärmbewusstes Verhalten in den Fokus.
Foto: © Das Handwerk Panorama | April 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © KfW / Jonas Wresch Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2025 Bewerbungsstart für den KfW Award Gründen 2025 Gründer und Jungunternehmer können sich ab sofort und bis 1. Juli für den KfW Award Gründen 2025 bewerben und bis zu 9.000 Euro Preisgeld gewinnen.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | April 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © ginasanders/123RF.com Das aktuelle Baurecht | April 2025 Bauhandwerk: So sichern Sie Ihren Werklohn ab Der Bauhandwerker kann laut Gesetz eine Sicherheitsleistung vom Auftraggeber verlangen. Gerichte haben in der letzten Zeit die Bedingungen präzisiert. Ein Experte klärt die wichtigsten Fragen.
Foto: © Tricorp Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | April 2025 Tricorp Workwear stellt digitale Kollektion Carbon vor Die Zukunft der Berufsbekleidung wird digital – zumindest wenn es nach dem niederländischen Hersteller Tricorp Workwear geht. Das Unternehmen hat mit "Carbon" eine vollständig KI-entwickelte Kollektion vorgestellt.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Handwerk erwartet Erholung frühestens im Sommer Die Lage im Handwerk ist weiter herausfordernd. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht des ZDH hervor. Eine Belebung wird frühestens ab Sommer 2025 erwartet. Vieles hängt vom privaten Konsum ab.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Eine Expertin erklärt, wie Handwerker doch noch ihr Geld von säumigen Schuldnern bekommen – oder erst gar nicht darauf warten müssen.
Foto: © pedrosek/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Neue Rechengrößen für die Sozialversicherung 2025 Die Bundesregierung hat die Verordnung über die Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2025 beschlossen.
Foto: © weerayut ranmai/123RF.com Betriebsführung | November 2024 MV gibt Azubis weiterhin 20 Euro zum Deutschlandticket dazu "Trotz der komplizierten Haushaltslage" bezuschusst Mecklenburg-Vorpommern (MV) mit 20 Euro weiterhin das Deutschlandticket für Auszubildende. Ihr Eigenanteil steigt im neuen Jahr um neun Euro auf 38 Euro.
Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Fragen und Antworten zum neuen Gebäudetyp-E-Gesetz Das Gebäudetyp-E-Gesetz soll das Bauen einfacher machen. Vor allem sollen Bauunternehmen leichter als bisher von anerkannten Regeln der Technik abweichen können. Lesen Sie hier, was das konkret bedeutet.
Foto: © HWK Dortmund Betriebsführung | November 2024 Eric Schreber holt den Meistertitel bei den Gerüstbauern Als Erster Bundessieger der Gerüstbauer 2024 kann sich Eric Schreber aus Rheinland-Pfalz feiern lassen. Auf den zweiten Platz kam Maurice Kutsch aus NRW. Dritter Bundessieger wurde Benedikt Kleinfeld aus Niedersachsen.
Foto: © dogachov/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Gesundheitliche Fürsorge: Grundstein für Unternehmenserfolg Führungskräfte im Handwerk stehen vor vielen Herausforderungen wie Fachkräftemangel und hoher Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Die IKK classic bietet Unterstützung durch eine virtuelle 3D-Gesundheitsmesse.
Foto: © MWVLW | Alexander Sell Betriebsführung | November 2024 Landesbestenpreis: "Fach- und Führungskräfte von morgen" Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit den Kammern die besten Meister und Fortbildungsabsolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz geehrt. Der Aufstiegsbonus I wird ausgebaut.
Foto: © Chutima Chaochaiya/123RF.com Betriebsführung | November 2024 Probezeit im befristeten Arbeitsvertrag: Was ist erlaubt? Auch in befristeten Arbeitsverträgen ist es möglich, eine Probezeit zu vereinbaren. Ungeklärt ist bisher allerdings, wie lang diese Phase dauern darf. Lesen Sie hier, was das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg sagt.