Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
WHKT-Präsident Hans Hund (r.) gratuliert Matthias Heidmeier zu seiner Wahl zum Hauptgeschäftsführer. (Foto: © Rolf Göbels / WHKT)
Vorlesen:
August 2019
Die Vollversammlung des Westdeutschen Handwerkskammertags hat Matthias Heidmeier zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.
Matthias Heidmeier wird neuer Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT). Die außerordentliche WHKT-Vollversammlung hat ihn auf Schloss Raesfeld einstimmig gewählt. Heidmeier hat Politik, Geschichte und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert. Er war politischer Referent bei der CDU in Hessen. Danach war er Leiter des Wahlkampfteams und Pressesprecher der nordrhein-westfälischen CDU.
Lesen Sie auch: Matthias Heidmeier wird Hauptgeschäftsführer der LGH
2011 wechselte Heidmeier als Pressesprecher in die Wirtschaft zur Unternehmerverbandsgruppe. Später wurde er Geschäftsführer Kommunikation der Gruppe. Zuletzt war er Leiter der Abteilung Marketing und Verbandsentwicklung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.
"Ich werde 100 Prozent fürs Handwerk geben", sagte der 43-Jährige bei seiner Vorstellung. Zu Beginn seiner Tätigkeit für den WHKT wolle er gerne und viel zuhören, denn er habe noch viel zu lernen über den Wirtschaftszweig Handwerk. Beim Handwerk steht der Mensch im Mittelpunkt. Er selbst identifiziere sich mit den Werten des Handwerks. Ihm sei wichtig, für Rahmenbedingungen zu sorgen, die es dem Ehrenamt erleichtern, den Wirtschaftszweig und deren Organisationen zu vertreten. Heidmeier soll spätestens zum ersten November seine Arbeit beim WHKT antreten.
Kommentar schreiben