Netzwerken ist ein wichtiges Thema auf der "Zukunft Handwerk". 2025 findet der Kongress zum dritten Mal statt.

Der Austausch ist ein wichtiges Thema auf der "Zukunft Handwerk". 2025 findet der Kongress zum dritten Mal statt. (Foto: © GHM)

Vorlesen:

Kongress "Zukunft Handwerk": 12. und 13. März in München

Der Termin für den Kongress "Zukunft Handwerk" steht fest: Am 12. und 13. März 2025 bringt die Veranstaltung die gesamte Handwerksbranche zusammen. Es geht um Trendthemen und das gewerkeübergreifende Netzwerken.

Auch 2025 bietet der Kongress "Zukunft Handwerk" praxisnahe Einblicke, inspirierende Persönlichkeiten, neueste Technologien und Möglichkeiten zum gewerkeübergreifenden Netzwerken. Erstmals wird der Kongress nicht an drei, sondern an zwei Tagen stattfinden: Am 12. und 13. März im ICM - Internationales Congress Center München parallel zur Internationalen Handwerksmesse IHM.

Die Veranstaltung will wieder die gesamte Handwerksbranche zusammen bringen. 2025 konzentriere man sich noch stärker auf die Zielgruppe der Handwerkerinnen und Handwerker, Handwerksbetriebe, Handwerksorganisationen und -partner, so die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH als Veranstalter. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Themenschwerpunkte: Politik und praktische Themen

Auf dem Kongress werden auch Miss und Mister Handwerk gewählt Foto: © Thomas Plettenberg/Verlagsanstalt Handwerk GmbHAuf dem Kongress werden auch Miss und Mister Handwerk gewählt Foto: © Thomas Plettenberg/Verlagsanstalt Handwerk GmbH

Am 12. März (Mittwoch) werden politische Fragestellungen und Herausforderungen im Handwerk angegangen. Am 13. März (Donnerstag) liegt der Schwerpunkt auf aktuellen sowie praktischen Themen, die Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeitenden gegenwärtig beschäftigen. Die Themen des Kongresses sollen wieder in einem Mix aus Livetalks, Speeddating, Workshops und Programmpunkten zum Netzwerken aufgegriffen werden. Außerdem planen die Veranstalter einen großen Ausstellungsbereich im Erdgeschoss des ICM. Am Donnerstag Abend gibt es als Highlight eine große NetzwerkpartyAussteller können sich bereits jetzt online anmelden. Der Ticketverkauf für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer startet am 1. Oktober 2024.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: