Attraktive Arbeitgeber mit Altersvorsorge
Das Thema "Betriebliche Altersvorsorge" ist wichtig und sollte früh genug im Blick sein. Eine Online-Veranstaltung klärt die wichtigsten Fragen.
Am Mittwoch, 19. Februar, lädt die Handwerkskammer Münster in Kooperation mit dem Arbeitskreis Versicherungen NRW und weiteren Handwerkskammern von 14 bis 15.30 Uhr zur Online-Veranstaltung "Die Betriebliche Altersvorsorge – ein Faktor der Arbeitgeberattraktivität" ein. Eine Betriebliche Altersvorsorge könne ein weiterer Vorteil sein, um Fachkräfte zu finden und zu binden und die Arbeitgeberattraktivität eines Handwerksunternehmens zu steigern, so die HWK. Studien zufolge haben Sozialleistungen ein starken bis sehr starken Einfluss auf die Arbeitgeberwahl durch den Arbeitnehmer.
Referenten sind Christoph Siep und Sebastian Dreschmann von der Gesellschaft für betriebliche Versorgung. Sie geben Tipps zum Umgang mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz und dem Nachweisgesetz, die für die betriebliche Altersvorsorge relevant sind. Thematisiert wird auch die Steigerung der Beitragsbemessungsgrenzen und der Sozialversicherungsbeitragssätze. Die Altersvorsorge ist darüber hinaus bei der Unternehmensnachfolge beachtenswert; sie ist ein Faktor für ein gutes Gelingen der Übergabe.
Hintergrund: AnmeldungAnmeldung über die Website der Handwerkskammer Dortmund.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Text:
Handwerkskammer Münster /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben