Dänemark, ich komme! Anna Hüllner konnte die Jury beim zweitätigen Auswahlverfahren der Maler-Nationalmannschaft am meisten von ihrem Können überzeugen. Damit nimmt sie im September an der Europameisterschaft der Berufe in Herning (Dänemark) teil. (Foto: © BIV Farbe)

Vorlesen:

Malerin Anna Hüllner fährt zu den EuroSkills 2025

Betriebsführung

Anna Hüllner hat den mannschaftsinternen Wettkampf der Maler-Nationalmannschaft in Hamburg gewonnen. Damit sicherte sich die junge Baden-Württembergerin das Ticket zu den EuroSkills 2025 in Dänemark.

Maler und Lackiererin Anna Hüllner hat sich für Europameisterschaft der Berufe – die EuroSkills 2025 – in Dänemark qualifiziert. Beim Auswahlwettbewerb der Maler-Nationalmannschaft in Hamburg setzte sich die junge Baden-Württembergerin gegen ihre Teammitglieder Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels durch. Daran nahmen außerhalb der Konkurrenz auch Camilla Lindhold Gelmer aus Dänemark und Christoph Auer aus Südtirol (Italien) teil, die ihr Land bei den EuroSkills 2025 vom 9. bis 13. September in Herning (Dänemark) vertreten werden.  

Anspruchsvolle Aufgaben

Nahmen am Auswahlwettbewerb der deutschen Maler-Nationalmannschaft teil (v.l.n.r.): Christoph Auer (Italien), Camilla Lindhold Gelmer (Dänemark), Jan Engels, Tim Schäfer, Wilma Trigatti, Anna Hüllner Foto: © BIV FarbeNahmen am Auswahlwettbewerb der deutschen Maler-Nationalmannschaft teil (v.l.n.r.): Christoph Auer (Italien), Camilla Lindhold Gelmer (Dänemark), Jan Engels, Tim Schäfer, Wilma Trigatti, Anna Hüllner Foto: © BIV Farbe

Die Nachwuchstalente haben ihr Können an zwei Wettbewerbstagen Ende Januar unter Beweis gestellt. Zu den sechs anspruchsvollen Aufgaben gehörte, das Lackieren einer Tür, das Tapezieren einer Mustertapete mit Versatz, ein Speed-Wettbewerb, ein vorgegebenes Design und die Disziplin "Freie Technik" auf dem Programm.

Eine achtköpfige Jury aus Fachexperten bewertete im Anschluss die Arbeiten der Nationalteam-Mitglieder und Gäste nach strengen EuroSkills-Kriterien. Abweichungen im Millimeterbereich sowie Faktoren, wie Deckkraft, Linienführung und Farbgenauigkeit flossen in die Bewertung ein, so der Bundesverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz in einer Pressemitteilung.

Vorbereitungen beginnen

Nach dem Auswahlwettbewerb beginnt für Anna Hüllner nun die intensive Vorbereitung auf die Europameisterschaft der Berufe. Auf dem Trainingsplan stehen in den kommenden Monaten wichtige Vorbereitungsworkshops, unter anderem rund ums Lackieren und Tapezieren, sowie zahlreiche Einzeltrainings. Im September wird es dann für die junge Malerin ernst, wenn sie als Teammitglied von WorldSkills Germany unter deutscher Flagge gegen die besten Nachwuchstalente Europas antreten wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

Quelle: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de