Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (4. von links mit HwK-Geschäftsführer Bernd Hammes, 3. von links) hat auch in diesem Jahr mit den Kammern die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft mit dem "Landesbestenpreis" ausgezeichnet. Insgesamt 65 Preisträger und ihre Leistungen wurden in einer Feierstunde vor rund 200 Gästen in der Alten Lokhalle in Mainz gewürdigt. Die größte Gruppe (siehe Bild) stellten dabei die Absolventen, die ihre Prüfungen bei der HwK Koblenz abgelegt hatten. (Foto: © Alexander Sell/MWVLW RLP)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Dezember 2024
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zeichnete jahrgangsbeste Absolventen von Meister- und Fortbildungsprüfungen aus.
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft in feierlichem Rahmen mit dem Landesbestenpreis ausgezeichnet. Die größte Gruppe mit den am besten absolvierten Meister- und Fortbildungsprüfungen stellte die Handwerkskammer Koblenz.
Das Wirtschaftsministerium und die Kammern möchten mit dieser Auszeichnung die herausragenden Leistungen der jungen Menschen anerkennen und sie auf die Chancen innerhalb einer dualen Aus- und Fortbildung aufmerksam machen.
Die Landesbesten der Meisterprüfungen bei der HwK Koblenz mit Fachrichtung und Wohnort:
Landesbester in Fortbildungsprüfungen bei der HwK Koblenz mit Fachrichtung und Wohnort:
Hintergrund: LandesbestenpreisBilder Hier geht es zu einer Bildergeralerie mit allen Ausgezeichneten des Landesbestenpreises RLP.
Hintergrund Hier gibt es weitere Informationen rund um den Landesbestenpreis RLP.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben