Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
(Foto: © andreypopov/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2024
Lohnsteuer-Außenprüfungen spülten dem Staat 2022 fast 690 Millionen Euro mehr in die Kasse. Knapp 2,6 Millionen Arbeitgeber wurden durch die Finanzämter geprüft.
Lohnsteuer-Außenprüfungen und Lohnsteuer-Nachschauen haben im Jahr 2022 zu einem Mehrergebnis von 689,2 Millionen Euro geführt, das meldet das Bundesfinanzministerium. 2021 waren es 729,3 Millionen Euro, die die Arbeitgeber nachzahlen mussten. Bei knapp 2,6 Millionen Arbeitgebern in ganz Deutschland wurde die Lohnbuchhaltung geprüft, davon 68.567 abschließend in 2022 - ähnlich viele wie im Vorjahr. Dabei habe es sich sowohl um private Arbeitgeber als auch um öffentliche Verwaltungen und Betriebe gehandelt.
2022 wurden im Schnitt 1.903 Prüfer eingesetzt. Darüber hinaus haben sich 38 Lohnsteuerprüfer des Bundeszentralamts für Steuern an Prüfungen der Landesfinanzbehörden beteiligt, von denen 129 im Jahr 2022 abgeschlossen wurden.
Quelle: Bundesfinanzministerium; DHB;
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben