Die Woche im Handwerk (43/21)
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
Präsentiert Die Woche im Handwerk: Chefredakteur Stefen Buhren. Foto: © Andreas BuckIn einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
KW 43/21
Entschädigung für Mitarbeiter in Quarantäne: Betriebe sollten kämpfen
Foto: © Andrey Popov/123RF.comViele Unternehmer haben für Mitarbeiter in Quarantäne staatliche Entschädigung beantragt, bekommen jetzt aber das Geld nicht zurück. Das Verwaltungsgericht Bayreuth sagt, dass dies zu Unrecht passiert. Mehr lesen!
"Betriebe deutlich weniger mit Steuern belasten"
Foto: © Boris Trenkel / ZDH
Interview: Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erwartet von der neuen Bundesregierung eine Reform des Unternehmenssteuerrechts, damit das Handwerk wettbewerbsfähig arbeiten kann. Mehr lesen!
+++ Service +++ Azubitest.online – Der kostenlose Einstellungstest
Foto: © rawpixel/123RF.com – DHB-Montage
Sind Sie auf der Suche nach neuen Auszubildenen? Mit dem kostenlosen Einstellungstest azubitest.online können Handwerkerinnen und Handwerker ihren Bewerbern anhand von 15 Fragen in 18 verschiedenen Tests auf den Zahn fühlen, ob sie fit für eine Ausbildung sind. Die Testergebnisse werden übersichtlich dargestellt. Los geht's zum Test!
Energiewende: Elektrohandwerk fordert mehr Tempo
Foto: © alphaspirit/123RF.comUm die Energiewende zu schaffen, darf keine Zeit mehr verloren werden. Das ist das Ergenbis einer Studie, an der auch der ZVEH beteiligt war. Der Verband fordert eine mutigere Energiepolitik. Mehr lesen!
Und doch ein Nutzfahrzeug: der Suzuki Jimny
Foto: © Martin BärtgesDer japanische Autobauer Suzuki hatte die Wahl – entweder er beerdigt seinen Jimny oder macht ein Nutzfahrzeug daraus. Wir haben den kleinen Nutzi unter die Lupe genommen. Mehr lesen!
Kostenloser Online-Kongress zur Digitalisierung im Handwerk
Foto: © kantver/123RF.com
Das forum handwerk digital (fhd) lädt am Donnerstag, den 18. November 2021 zum fhd Online-Kongress ein. Zwischen 13 und 19 Uhr geht es um die Digitalisierung im Handwerk. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr lesen!
Text:
Stefan Buhren /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben