mat_pixel
Im Rahmen eines Grundlagenseminars beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Berechtigung zur Erstellung von kleinen Bauvorlagen.

Im Rahmen eines Grundlagenseminars beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Berechtigung zur Erstellung von kleinen Bauvorlagen. (Foto: © Robert Kneschke / stock.adobe.com)

Vorlesen:

Grundlagenseminar: kleine Bauvorlagenberechtigung

Am 19. Mai startet ein neuer Lehrgang der HwK Koblenz für Handwerksmeister, die kleinere Bauanträge eigenständig einreichen möchten.

Mit der am 4. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderung der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz wurde die sogenannte "Kleine Bauvorlagenberechtigung" eingeführt. Diese Neuerung ermöglicht Maurer-, Betonbauer- und Zimmerermeistern, unter bestimmten Voraussetzungen Bauanträge für kleinere Bauvorhaben eigenständig zu erstellen und einzureichen.

Zur optimalen Vorbereitung auf diese erweiterte Verantwortung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz erstmals das "Grundlagenseminar kleine Bauvorlagenberechtigung" an.

 

Hintergrund: SeminarWann Der Kurs vermittelt von Montag, 19. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai, werktags von 8.45 bis 15.30 Uhr, die notwendigen Grundlagen in zentralen Bereichen wie der Baukonstruktion, dem Bauplanungsrecht sowie den allgemeinen Anforderungen. Der erste Unterrichtstag beginnt mit einem Get-together und findet ab 12 Uhr statt.
Wo Lehrgangsort ist das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der HwK in der August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz
Hintergrund Informationen und Anmeldedetails zum HwK-Lehrgang "Grundlagenseminar kleine Bauvorlagenberechtigung" gibt es hier im Internet.  
Kontakt Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Koblenz ist Michelle Janner, Tel. 0261 398-325, E-Mail: michelle.janner@hwk-koblenz.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: