Foto: © HBZ Münster HWK Münster | April 2025 Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Foto: © Henning Scheffen HWK Münster | April 2025 HWK fordert den Abbau von Barrieren für Zulieferer Heimische Betriebe aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Münster zeigen "Handwerk & Hightech" auf der Hannover Messe.
Foto: © plus69/123RF.com HWK Münster | April 2025 Bilder für Personalausweise nur noch digital Ab Mai 2025 müssen Lichtbilder für Personalausweise, Pässe und ausländerrechtliche Dokumente digital vorliegen und für Behörden abrufbar sein.
Foto: © gpointstudio/123RF.com HWK Münster | April 2025 Online: Info-Nachmittag zur Existenzgründung Am Mittwoch, 30. April 2025, lädt die Handwerkskammer Münster von 16 bis 17 Uhr ein zu einem Online-Infonachmittag zur Existenzgründung im Handwerk ein.
Foto: © Stefan Bausewein Betriebsführung | April 2025 Messe und Konferenz zur Zukunft der Robotik "Cobots4You – Konferenz, Messe und Netzwerkevent" findet zum ersten Mal in NRW statt. Freier Eintritt für Messe und Konferenz in Bochum.
Foto: © Papierkram.de Betriebsführung | April 2025 Interview zur E-Rechnung: Kompliziert und fehleranfällig E-Rechnung im Handwerk: Warum viele Unternehmen durch die komplexen Anforderungen verunsichert sind und wie Vereinfachungen helfen könnten. Interview mit Michael Kaiser von Papierkram.de.
Foto: © Carhartt Betriebsführung | April 2025 Der Sommer kann kommen: Workwear-Kollektion mit UV-Schutz Wenn auf der Baustelle die Sonne brennt, braucht es mehr als nur robuste Kleidung – auch effektiver Sonnenschutz ist gefragt.
Foto: © Martin Magunia Betriebsführung | April 2025 Markus Jäger ist neuer Geschäftsführer der ZDH ZERT GmbH Markus Jäger ist seit 1. April neuer Geschäftsführer der ZDH-ZERT GmbH. Das Unternehmen ist eine der führenden Zertifizierungsstellen für das Handwerk.
Foto: © auremar/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Wieder weniger Azubis im dualen System Im vergangenen Jahr befanden sich in Nordrhein-Westfalen knapp ein Prozent weniger Auszubildende im dualen System als im Vorjahr. Seit 2020 sinken die Zahlen.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Baugewerbe gegen Reform des Vergaberechts Das Baugewerbe und die Architektenkammer betonen den Wert einer mittelstandsfreundlichen Losvergabe am Bau für einen fairen Wettbewerb und wirtschaftliche Preise.
Foto: © ximagination/123RF.com Handwerkspolitik | April 2025 Über 100 Wirtschaftsverbände fordern bessere Rahmenbedingungen Die deutsche Wirtschaft ist mit den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen unzufrieden und appelliert an die Politik, für mehr Wachstum und Beschäftigung zu sorgen.
Foto: © MLV NRW / Arslan Handwerkspolitik | April 2025 NRW vergibt Ehrenpreis für Betriebe des Lebensmittelhandwerks 81 Betriebe des Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauerhandwerks erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung "Meister.Werk.NRW".
Foto: © Andrii Sarymsakov/123RF.com Betriebsführung | April 2025 Millionenstrafen für Autokartell wegen fehlenden Recyclings 458 Millionen Euro Strafen verhängte die EU gegen fünfzehn Autobauer wegen illegaler Absprachen, das Recycling nicht zu bezahlen.
Foto: © Sergey Peterman/123RF.com Betriebsführung | April 2025 Tempomat führt zu härterer Strafe Wer seinen Tempomat absichtlich über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit einstellt, muss mit einer höheren Geldbuße rechnen. Denn damit missachtet er das Tempolimit vorsätzlich, nicht nur fahrlässig.
Foto: © Mazda Pkw | April 2025 Mazda CX-60: Ganz der Neue Mazda überarbeitet den CX-60 mit einem neuen Fahrwerk und mehr Ausstattung. Was das Facelift bringt, zeigt der Fahrbericht mit dem japanischen SUV.
Foto: © Das Handwerk Panorama | April 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Livestream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © annaperfilova/123RF.com Panorama | April 2025 Für die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen Mit dem jährlich am 7. April stattfindenden Weltgesundheitstag widmet sich die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2025 der Gesundheitsförderung von Müttern und Neugeborenen.
Foto: © Toni Günther / Oliver Oettgen GmbH Panorama | April 2025 Fails Night: Wie man aus Fehlern lernen kann Über berufliche Herausforderungen und Erfolge: Im März feierte das von Dachdeckermeister Oliver Oettgen initiierte Veranstaltungsformat "Fails Night" seine zweite Edition im Düsseldorfer Enke-Werk.
Foto: © Papierkram.de Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | April 2025 Interview zur E-Rechnung: Kompliziert und fehleranfällig E-Rechnung im Handwerk: Warum viele Unternehmen durch die komplexen Anforderungen verunsichert sind und wie Vereinfachungen helfen könnten. Interview mit Michael Kaiser von Papierkram.de.
Foto: © Carhartt Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | April 2025 Der Sommer kann kommen: Workwear-Kollektion mit UV-Schutz Wenn auf der Baustelle die Sonne brennt, braucht es mehr als nur robuste Kleidung – auch effektiver Sonnenschutz ist gefragt.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | April 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Livestream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © KfW / Jonas Wresch Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2025 Bewerbungsstart für den KfW Award Gründen 2025 Gründer und Jungunternehmer können sich ab sofort und bis 1. Juli um den KfW Award Gründen 2025 bewerben und bis zu 9.000 Euro Preisgeld gewinnen.
Foto: © Dominik Kruchen Betriebsführung | Mai 2024 Zahntechniker: Bürokratie gefährdet Unternehmensnachfolge Zahntechniker leiden unter einer enormen Bürokratie. Allein die Dokumentationspflichten für Zahnersatz sind immens. Das könnte die junge Generation von einer Nachfolge abhalten, weiß Zahntechnikermeister Dominik Kruchen aus eigener Erfahrung.
Foto: © ostill/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Kein Arbeitsunfall beim Renovieren für die Familie Wer Tochter und Schwiegersohn bei der Sanierung des Eigenheimes hilft und sich dabei verletzt, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das Sozialgericht Düsseldorf sah darin keinen Arbeitsunfall.
Foto: © blue:solution software GmbH Betriebsführung | Mai 2024 SaaS und Cloud – worin liegen die Unterschiede? Handwerker, die auf der Suche nach einem Programm für das Büro oder für die Werkstatt sind, dürften häufiger auf die Begriffe "Software as a Service (SaaS) und "Cloud" stoßen. Danny Braunsteiner von blue:solutions software erklärt, wie sich die beiden Technologien unterscheiden.
Foto: © scanrail/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Energieberater haftet für falsche Fördermittel-Information Wer seine Kunden bei der Gebäudesanierung auch zur staatlichen Förderung berät, sollte sich gut auskennen. Denn irrt man sich bei den Voraussetzungen und bekommt der Bauherr deshalb keinen Zuschuss, muss man Schadensersatz leisten.
Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Rechtssicherheit im Bauwesen: Ihr Leitfaden zur VOB/B Der Beuth Praxis-Band "Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B", der im 20. Mai erscheinen wird, enthält eine Vielzahl von Musterbriefen als Vorlagen und Beschreibungen der jeweiligen Anwendungsfälle. Er kann ab sofort vorbestellt werden.
Foto: © Kadmy/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Mangelnde Sicherheit bei Schlössern: Urteil stärkt Verbraucherrechte Die Firma Abus muss Kunden besser über Sicherheitsmängel bei bestimmten Tür- und Fensterschlössern aufklären, entschied das Landgericht Bochum. Das BSI hatte vor Smart-Home-Produkten des Herstellers gewarnt.
Foto: © engelbert strauss Betriebsführung | Mai 2024 Strauss bietet Workwear zum Selbst-Gestalten an Der neue CI Configurator MyMotion von Engelbert Strauss erweitert die Möglichkeiten für das individuelle Firmen-Outfit. Über das neue Tool im Webshop können Firmenkunden die Kollektion e.s.motion 2020 nach eigenen Farbwünschen gestalten und direkt mit Logo bestellen.
Foto: © andreykuzmin/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 GmbH-Geschäftsführer muss persönliche Daten im Handelsregister dulden Ein Geschäftsführer einer GmbH kann sein Geburtsdatum und seinen Wohnort nicht aus dem Handelsregister löschen lassen. Der Bundesgerichtshof sieht darin keinen Verstoß gegen den Datenschutz.
Foto: © Antonio Diaz/123RF.com Betriebsführung | Mai 2024 Offene Werkstatt für Frauen im Handwerkerinnenhaus Köln Am 7. Mai startet die offene Werkstatt für Frauen im Handwerkerinnenhaus Köln. Frauen können dort kleinere Objekte aus Holz herstellen oder kleine Möbel bauen.