Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
(Foto: © Konstantin Chagin/123RF.com)
Vorlesen:
August 2022
In normalen Zeiten gilt jede vierte Beratung Existenzgründern. In Corona-Zeiten brauchen nahezu alle Betriebe Rat. Da trifft es sich gut, dass die hochqualifizierten Betriebsberater der Handwerkskammern den Betrieben in jeder Phase zur Seite stehen.
Hätten Sie es gewusst? Die Handwerkskammern und Fachverbände bieten bundesweit ein kostenloses Beratungsangebot an. Ob in der Gründungs- oder Startphase, in Zeiten von Stabilisierung und Ausbau oder in einer Krise wie der Corona-Pandemie: Das Netz von hochqualifizierten Beratern steht Handwerkern mit Rat und Tat zur Seite.
In normalen Zeiten gilt jede vierte Beratung Existenzgründern. In Corona-Zeiten brauchen nahezu alle Betriebe Rat. Da trifft es sich gut, dass die hochqualifizierten Betriebsberater der Handwerkskammern den Betrieben in jeder Phase zur Seite stehen – unabhängig davon, wie lange das Unternehmen am Markt ist. Denn regelmäßiges Coaching durch einen Experten tut jedem Unternehmen gut. Zum Beispiel wenn der Betrieb wächst, muss der Chef mit völlig neuen Herausforderungen fertig werden. Personaleinsatzplanung, anstehende Investitionen in einen Anbau oder neue Maschinen – all das erfordert eine gute Planung und Prüfung.
Das Beratungsangebot erstreckt sich auf Themen wie Auftrags- und Beschaffungswesen, Betriebsübergabe und -übernahme, Standortanalyse, Existenzgründung, Kapitalbedarf und Finanzierung, Kostenrechnung und Kalkulation, Marketing, öffentliche Förderung, Rechnungen und Belegwesen, Rechtsformen, Unternehmenssicherung und natürlich Krisenbewältigung. Selbstverständlich helfen die Experten auch bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln und krisenbedingten Unterstützungsleistungen.
Die Beratungsschwerpunkte offenbaren, dass die Defizite häufig im kaufmännischen Bereich lauern. Dabei dreht es sich meist um Fragen der Unternehmensführung, Finanzierung, zum Rechnungswesen oder zur Kostenrechnung. Hier kommen die Berater zugleich einem der Grundaufträge der Handwerksorganisation nach: Der Stärkung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks als Ganzem und seiner Betriebe im Speziellen. Denn spätestens die nächste Krise legt die eigenen Schwachstellen schonungslos offen.
Fazit: Egal welches konkrete Vorhaben Sie umtreibt – ob eine Neugründung oder die Übernahme eines bestehenden Betriebes oder gar die schiere betriebliche Existenz – profitieren Sie von der geballten Expertise der betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater zum Nulltarif. Das dicht verzweigte Netzwerk der Anlaufstellen erleichtert es dabei jedem, einen Ansprechpartner in seiner Nähe zu finden.
0 | |
Handwerkskammer Cottbus | |
Handwerkskammer zu Leipzig | |
Handwerkskammer Halle (Saale) | |
Handwerkskammer für Ostthüringen | |
Handwerkskammer Chemnitz | |
1 |
|
Handwerkskammer Berlin | |
Handwerkskammer Potsdam | |
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg | |
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern | |
Handwerkskammer Schwerin | |
2 |
|
Handwerkskammer Hamburg
| |
Handwerkskammer Lübeck | |
Handwerkskammer Bremen | |
4 |
|
Handwerkskammer Kassel
| |
Handwerkskammer Düsseldorf | |
Handwerkskammer Dortmund | |
Handwerkskammer Trier | |
Handwerkskammer Rheinhessen | |
Handwerkskammer Koblenz | |
Handwerkskammer des Saarlandes | |
Handwerkskammer der Pfalz | |
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald | |
3 |
|
Handwerkskammer Flensburg | |
Handwerkskammer Braunschweig Lüneburg-Stade | |
| |
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld | |
5 |
|
Handwerkskammer Münster | |
Handwerkskammer zu Köln | |
Handwerkskammer Aachen | |
6 |
|
Handwerkskammer Südwestfalen | |
Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main | |
Handwerkskammer Wiesbaden | |
7 |
|
Handwerkskammer Region Stuttgart | |
Handwerkskammer Reutlingen | |
Handwerkskammer Heilbronn-Franken | |
| |
Handwerkskammer Konstanz | |
Handwerkskammer Freiburg | |
8 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern | |
Handwerkskammer für Schwaben
| |
Handwerkskammer Ulm | |
9 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken
| |
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | |
Handwerkskammer für Oberfranken | |
Handwerkskammer für Unterfranken
|
Kommentar schreiben