Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Die Vollversammlung des Deutschen Handwerkskammertages hat Franz Xaver Peteranderl zum neuen Vizepräsidenten des DHKT sowie zum "geborenen" Vizepräsidenten des ZDH gewählt. (Foto: © HWK München/Schuhmann)
Vorlesen:
März 2021
Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, ist in der Vollversammlung des DHKT und des ZDH zum neuen Vizepräsidenten gewählt worden.
In der Vollversammlung des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) am 11. März 2021 wurde Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer (HWK) für München und Oberbayern, einstimmig zum Vizepräsidenten des DHKT und gleichzeitig gem. § 12 Abs. 3 der Satzung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zum "geborenen" ZDH-Vizepräsidenten gewählt.
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer gratulierte dem neuen Amtsinhaber im Namen aller Teilnehmer der Vollversammlung und freut sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In der anschließenden Vollversammlung des ZDH wurde Franz Xaver Peteranderl als "geborener" ZDH-Vizepräsident für die Kammerseite bestätigt.
Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl ist Geschäftsführer der F.X. Peteranderl GmbH in Garching bei München. Im September 2016 hat er das Amt des Präsidenten der HWK für München und Oberbayern übernommen. Darüber hinaus ist er als Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT) oberster Repräsentant des bayerischen Handwerks.
Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks
Kommentar schreiben