Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Die Hüser Michels GmbH, eine Tischlerei in Büren, hat den Digitalisierungskredit der NRW.Bank genutzt. Gabriela Pantring, Vorstandsmitglied der Förderbank besuchte Geschäftsführer Jan Hüser. (Foto: © NRW.Bank)
Vorlesen:
September 2019
Die Tischlerei Hüser Michels GmbH hat in eine vollautomatisierte CNC-Maschine investiert. Dazu hat Geschäftsführer Jan Hüser als eines der ersten Unternehmen im Land den Digitalisierungskredit der NRW.Bank genutzt.
"So wie der Schreiner kanns keiner", lautet der Slogan auf den T-Shirts der Mitarbeiter der Tischlerei Hüser Michels. In dem Familienhandwerksbetrieb in Büren brummt das Geschäft. Die Aufträge für Innen- und Objekteinrichtungen, Trocken- und Akustikbau sind dabei digitalisiert von A wie Auftrag bis Z wie Zuschnitt.
Die Traditionstischlerei setzt auf neue Technologien. Als eines der ersten Unternehmen hat sie den neuen Digitalisierungskredit der NRW.BANK genutzt, um ein 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum mit Verleimaggregat anzuschaffen.
Alle Infos zum DigitalisierungskreditDie Daten, die die Mitarbeiter vor Ort beim Kunden mit einem 3D-Laseraufmessystem erfassen, senden sie direkt an den Betrieb. Und auch Architekten mailen ihre Zeichnungen wie Grundrisse von Krankenhausstationen, die dann direkt in die Software IMOS importiert werden.
Die speziell für das Holzhandwerk und die Holzindustrie entwickelte Software erstellt eine Stückliste und jedes Bauteil bekommt ein Barcode-Etikett. Scannt der Mitarbeiter das Barcode-Etikett auf dem jeweiligen Bauteil, fahren die Vakuumsauger automatisch auf die gewünschte Position und das Werkstück kann sofort aufgelegt werden.
"Bei der alten Maschine mussten die Vakuumsauger noch von Hand positioniert werden. Brauchte man vorher für die Fertigung einer runden Tischplatte anderthalb Stunden Manpower, ist der komplette Vorgang inklusive Verleimung der Kanten, Beifräsen und Beipolieren nun in vier bis acht Minuten erledigt. Dadurch kann ich beispielsweise geschwungene Sonderbauteile, die bekantet werden, viel besser im ERP-System kalkulieren", erklärt der Inhaber, Schreinermeister Jan Hüser, der den Betrieb gemeinsam mit seinem Vater Josef leitet.
Den Digitalisierungskredit hat die Förderbank des Landes am 1. September 2018 aufgelegt. Man will damit helfen, den digitalen Wandel im Mittelstand vorantreiben.Gerade kleine und mittlere Unternehmen tun sich dabei schwer. "Die Digitalisierung hilft dabei, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Mittelstands zu stärken und Arbeitsplätze in der Region zu sichern", erklärte Gabriela Pantring, Vorstandsmitglied der NRW.BANK, beim Besuch der Tischlerei.
Die Hausbank - die Sparkasse Paderborn-Detmold - half Josef und Jan Hüser bei der Antragsstellung und dann ging alles sehr schnell. Im Falle der Bonitätsklasse der Hüser Michels GmbH war das sechsstellige Darlehen auf zehn Jahre sogar zinslos. "Besser geht es gar nicht. Jeden Cent, den ich nicht für Zinsen aufbringen muss, kann ich in den Betrieb investieren"“, erklärt Jan Hüser.
Gefördert werden Investitionen von gewerblichen Unternehmen und Freiberuflern für:
Quelle: NRW.Bank
Kommentar schreiben