Foto: © HBZ Münster
HWK Münster | April 2025
Silberne Meisterbriefe für HWK-Prüfer
Im Rahmen der Meisterabschlussprüfung im Fleischerhandwerk erhielten drei Mitglieder des Meisterprüfungsausschusses ihre Silbernen Meisterbriefe.
Bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition müssen die Zimmerer ihren Weltmeistertitel verteidigen. Alexander Bruns (im Bild) hatte bei den WorldSkills 2019 in Kasan die Goldmedaille für Deutschland geholt. (Foto: © ZDB/Jonas Reidel)
Vorlesen:
August 2022
Aus WorldSkills Shanghai wird WorldSkills Competition 2022 Special Edition. Statt an einem Ort werden die 61 Berufswettbewerbe in verschiedenen Ländern ausgetragen. Deutschland übernimmt neun Skills.
Nach der Absage der WorldSkills 2022 in Shanghai (China) haben sich die Veranstalter auf ein neues Format verständigt: die WorldSkills Competition 2022 Special Edition. Statt an einem Ort werden die 61 Berufswettbewerbe nun in 15 verschiedenen Ländern ausgetragen. Zudem wird die Dauer der Berufs-Weltmeisterschaft zeitlich gestreckt. Die Skills finden zwischen dem 7. September und 26. November 2022 statt.
"Das ist WorldSkills und diese einzigartige Gemeinschaft: Innerhalb kürzester Zeit haben die besten Expertinnen und Experten rund um den Globus daran gearbeitet, einen schnellen Ersatz zu schaffen", erklärt Hubert Romer, Geschäftsführer und Offizieller Delegierter von WorldSkills Germany.
Diese Special Edition biete viele zukunftsweisende Chancen. "Für unsere besten Fachkräfte der Welt ist es die Chance, ihr über viele Monate hinweg hart erworbenes Spitzenkönnen unter Beweis zu stellen. Es ist wichtig, dass wir in Deutschland unseren Beitrag leisten und das Projekt unterstützen. Dank der großen Solidarität aller Partner wird uns dies gelingen."
Deutschland wird neun Wettkampfdisziplinen der WorldSkills Competition 2022 Special Edition ausrichten.
Bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition werden viele Berufswettbewerbe des Handwerks in europäischen Staaten ausgetragen.
Quelle: WorldSkills Germany
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben