Foto: © Andriy Popov/123RF.com HWK Trier | Oktober 2024 Online-Seminar: Elektronische Rechnungen Im Rahmen eines Online-Seminars der Handwerkskammer Trier erfahren die Teilnehmenden, welche Anforderungen bei der Elektronischen Rechnung bestehen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Oktober 2024 Viel Wertschätzung für frischgebackene Lehrlinge Antworten auf viele Fragen rund um die Ausbildung im Bauhandwerk gab es beim Azubitag in Kenn. Der fand am Campus Bau statt.
Foto: © Micha Klootwijk/123RF.com HWK Münster | Oktober 2024 Online-Seminar zum Thema "New Pay" Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am Dienstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein.
Foto: © alphaspirit/123RF.com HWK Münster | Oktober 2024 Innovationspreis "Fügen im Handwerk" ausgelobt Der Innovationspreis "Fügen im Handwerk" wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Er ist mit 3.000 Euro dotiert.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2024 Neues Rückmeldeverfahren zur NRW-Soforthilfe 2020 Am 29. Oktober 2024 startet ein neues Rückmeldeverfahren für diejenigen Empfänger der NRW-Soforthilfe 2020, deren Verfahren bisher nicht abgeschlossen ist.
Foto: © BIV Betriebsführung | Oktober 2024 André Pauly aus NRW ist Deutscher Meister der Kälteanlagenbauer Der Bundessieg bei den Kälteanlagenbauern geht 2024 nach Nordrhein-Westfalen: André Pauly holte sich den Titel. Die Plätze zwei und drei belegten Julian Rehmann aus Baden-Württemberg und Tom Melzer aus Rheinland-Pfalz.
Foto: © ismagilov/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2024 Neues Förderangebot für Gründer und Nachfolger Ab dem 1. November steht ein neuer, zinsgünstiger Förderkredit für Gründer und Nachfolger bereit. Das Besondere: Hausbanken werden vom Risiko komplett entlastet. Kooperationspartner sind die KfW, die Bürgschaftsbanken und die Ministerien für Wirtschaft und Finanzen.
Foto: © Thomas Willemsen Handwerkspolitik | Oktober 2024 NRW-Gründungspreis 2024: Die Gewinner stehen fest Die Entscheidung ist gefallen! Am 28. Oktober wurden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der NRW.BANK in Düsseldorf die Preisträgerinnen und Preisträger des "Mut - Der Gründungspreis NRW" geehrt.
Foto: © Thomas Willemsen Handwerkspolitik | Oktober 2024 NRW-Gründungspreis 2024: Die Gewinner stehen fest Die Entscheidung ist gefallen! Am 28. Oktober wurden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der NRW.BANK in Düsseldorf die Preisträgerinnen und Preisträger des "Mut - Der Gründungspreis NRW" geehrt.
Foto: © erpeewee/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2024 Bundesratsbeschluss zur Gefahrstoffverordnung enttäuscht das Handwerk Die Abstimmung im Bundesrat über die Gefahrstoffverordnung brachte nicht die vom Handwerk erhöffte Verbesserung. Die geforderte Stärkung der Bauherrenverantwortung fand keine Mehrheit.
Foto: © naruemon thaweethamnusin/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2024 Nordrhein-westfälisches Metallhandwerk unter Druck Der Auftragsbestand des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks ist deutlich zurückgegangen. Bei weit mehr als die Hälfte der Betriebe beträgt er nur noch weniger als zwei Monate.
Foto: © Martina Jahn Handwerkspolitik | Oktober 2024 UFH: Katja Lilu Melder als neue Vorsitzende gewählt Der Bundeskongress der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) tagte in Bingen. Neben der Wahl des neuen Vorstandes standen Themen wie Employer Branding, Energie und Klimaschutz auf dem Programm.
Foto: © EPA-Christopher Neundorf Panorama | Oktober 2024 Deutschlands beste Mobilitätsprojekte 2024 ausgezeichnet Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft: Am 21. Oktober 2024 fand die Preisverleihung des Deutschen Mobilitätspreises 2024 auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main statt.
Foto: © aeiddam2514/123RF.com Panorama | Oktober 2024 Zeitumstellung: Eine Stunde mehr Schlaf – aber nicht für Wildtiere In der Nacht zum 27. Oktober wird die Uhr zurückgedreht und die Menschen freuen sich über eine Stunde mehr Schlaf. Wildtiere kennen die Zeitumstellung aber nicht – die Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor erhöhter Unfallgefahr.
Foto: © Gecko Motors Elektroantriebe | Oktober 2024 Gecko sucht europäische Vertriebspartner für E-Transporter Der chinesische Nfz-Hersteller Gecko sucht für seinen MagicWay in Europa Vertriebspartner. Der e-Kastenwagen bietet bis zu 1,4 Tonnen Nutzlast.
Foto: © Carsten Birnbaum / Gernot Leibold Panorama | Oktober 2024 "Legoschnitt und Glitzerzeug" im Schmuckmuseum Pforzheim Vom 24. November 2024 bis zum 23. Februar 2025 präsentiert das Schmuckmuseum Pforzheim in der Ausstellung "Legoschnitt und Glitzerzeug" Arbeiten aus dem Nachlass des Goldschmiedes Gernot Leibold.
Foto: © Bundesverband des Solarhandwerks Panorama | Oktober 2024 Interview: "Wir wollen die Energiewende vorantreiben" Der Bundesverband des Solarhandwerks (BDSH) wurde im Juni dieses Jahres gegründet. Im Gespräch berichten Peter Knuth, Vorsitzender des Verbands, und Erik Schöller, stellvertretender Vorsitzender, über den BDSH, dessen Ziele und ihre persönlichen An- sowie Aussichten.
Foto: © EPA-Christopher Neundorf Panorama | Oktober 2024 Deutschlands beste Mobilitätsprojekte 2024 ausgezeichnet Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft: Am 21. Oktober 2024 fand die Preisverleihung des Deutschen Mobilitätspreises 2024 auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main statt.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2024 Neues Rückmeldeverfahren zur NRW-Soforthilfe 2020 Am 29. Oktober 2024 startet ein neues Rückmeldeverfahren für diejenigen Empfänger der NRW-Soforthilfe 2020, deren Verfahren bisher nicht abgeschlossen ist.
Foto: © ismagilov/123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Oktober 2024 Neues Förderangebot für Gründer und Nachfolger Ab dem 1. November steht ein neuer, zinsgünstiger Förderkredit für Gründer und Nachfolger bereit. Das Besondere: Hausbanken werden vom Risiko komplett entlastet. Kooperationspartner sind die KfW, die Bürgschaftsbanken und die Ministerien für Wirtschaft und Finanzen.
Foto: © Thomas Willemsen Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2024 NRW-Gründungspreis 2024: Die Gewinner stehen fest Die Entscheidung ist gefallen! Am 28. Oktober wurden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der NRW.BANK in Düsseldorf die Preisträgerinnen und Preisträger des "Mut - Der Gründungspreis NRW" geehrt.
Foto: © Dräger Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2024 Warum Atemschutz im Handwerk so wichtig für die Gesundheit ist Schützen Sie Ihre Gesundheit: Nutzen Sie das Dräger Tool, um die passende Atemmaske zu wählen. Effektiv gegen Schadstoffe!
Foto: © Andreas Buck Panorama | März 2015 Fahrradrahmen ganz nach Maß Ein junger Zweiradmechanikermeister baut in Dortmund individuelle Fahrradrahmen. Inzwischen sind sogar einige große Industriefirmen aufmerksam geworden und lassen bei ihm Prototypen fertigen.
Foto: © mindof_Peter_Bernik/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Urlaubsgeld ist kein Teil des Mindestlohns Arbeitgeber dürfen Urlaubsgeld und weitere jährliche Sonderzahlungen nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechnen.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | März 2015 800 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit Bei fast jeder Großbaustelle stößt der Zoll inzwischen auf die Auswüchse von organisierter Kriminalität. Jetzt hat der Zoll seine Jahresbilanz vorgestellt. In 2014 betrug die bei Kontrollen und Ermittlungen festgestellte Schadenssumme fast 800 Millionen Euro.
Foto: © ArGe Medien im ZVEH Betriebsführung | März 2015 Steuerbonus auch für den E-Check! Der Bundesfinanzhof hat vor kurzem entschieden, dass die Dichtheitsprüfung einer Abwasserleitung kann unter Umständen als Handwerkerleistung steuerlich abgesetzt werden kann.
Foto: © deltaart/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Rürup, Riester oder gesetzliche Rente? Das Angebot ist groß, aber verwirrend. Doch klar ist: Handwerksunternehmer sollten sich so früh wie möglich Gedanken über ihre Altersvorsorge machen. Wir haben wichtige Tipps und Infos für Sie zusammengestellt.
Foto: © Kaspars Grinvalds/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Handwerker: Für jeden Typ die richtige Rente Sie sind Handwerker haben vor kurzem ein Unternehmen gegründet? Dann sollten Sie sich bald um Ihre Altersvorsorge kümmern! WIr haben drei Vorsorgestrategien zusammengestellt.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Mit der Kündigung ist das Urlaubsgeld weg Der Arbeitgeber darf die Zahlung des Urlaubsgeldes davon abhängig machen, dass der Mitarbeiter nicht gekündigt ist.
Foto: © dolgachov/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Arztbesuch während der Arbeitszeit? Die Grippewelle rollt mal wieder durchs Land und viele Unternehmer kennen das: Ein Mitarbeiter müsste eigentlich zum Arzt, doch sein Dienst endet erst in sechs Stunden. Darf er sich abmelden – und muss der Chef den Lohn für den ganzen Tag bezahlen?
Foto: © deltaart/123RF.com Betriebsführung | März 2015 Abtretungsregelung wirft Fragen auf Die Abtretungsregelung bei Bauleistungen hat teilweise für viel Ärger mit Bauträgern und Finanzämtern gesorgt. Das Finanzministerium hat sich nun zu Zweifelsfragen geäußert.