Foto: © nonwarit /123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Sicherheit mit "Buchführung kompakt"
Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.
Das Webinar informiert unter anderem über die einschlägigen gesellschaftsrechtlichen Aspekte für Geschäftsführer einer Luxemburger S.àr.l. (Foto: © Laurent Davoust/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
September 2025
Im Fokus: Einschlägige gesellschaftsrechtlichen Aspekte für Geschäftsführer einer Luxemburger S.à.r.l., D&O-Versicherung und weitere Möglichkeiten zum Schutz vor Haftungsrisiken und Fragen zur Sozialversicherung
In Luxemburg ist die S.àr.l. die geläufigste Rechtsform. Etwa zwei Drittel der in Luxemburg bestehenden Gesellschaften sind Sociétés à resonsabilité limitée. Auch viele deutsche Investoren entscheiden sich aufgrund der Haftungsbeschränkung in Verbindung mit vergleichsweise unbürokratischen gesellschaftsrechtlichen Vorgaben für die Rechtsform der S.àr.l..
Die rechtlichen Vorgaben rund um die Anforderungen und Aufgaben eines S.àr.l.-Geschäftsführers, aber auch Haftungsfragen und die Bestimmungen zur Vertretung von Geschäftsführern und Gesellschaftern sind im Luxemburger Gesetz über Handelsgesellschaften geregelt und gestalten sich nicht durchgängig deckungsgleich mit den deutschen Vorgaben.
Zudem stellen sich beim Einsatz von Geschäftsführern auch regelmäßig Fragen zur Absicherung im Rahmen einer D&O-Versicherung und sonstigen Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung sowie auch Fragen zum Umgang mit sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen.
Das Webinar informiert am 2. Oktober von 9.30 Uhr bis etwa 12 Uhr über die einschlägigen gesellschaftsrechtlichen Aspekte für Geschäftsführer einer Luxemburger S.àr.l. und beleuchtet ebenfalls die Themen D&O-Versicherung, sonstiger Schutz vor Haftung und Sozialversicherung. Informationen zum S.A. Geschäftsführer fließen in das Webinar mit ein.
Hintergrund: Online-Seminar Hier gibt es alle weiteren Infos zum Online-Seminar.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Kommentar schreiben